Der TSV gibt offiziell den Rückzug der 1. Herrenmannschaft aus der Landesliga in die Bezirksliga bekannt.

Aus privaten Gründen einzelner Spieler, hat die Mannschaft gemeinsam mit den Vorstand beschlossen sich in die Bezirksliga zurückstufen zu lassen.

Jürgen Bohndorf                       Peter Wiest                           Klaus Ködel
Mannschaftsleiter                     Präsident                              Geschäftsführer
Weiterlesen

Lucjan Blaszczyk und Josef Plachy starten beim TSV Turnier
       

Einen sportlichen "Leckerbissen vom Feinsten" serviert der TSV 1990 Merseburg allen Tischtennisbegeisterten kommendes Wochenende. 14 Mannschaften aus 4 verschiedenen Ländern gehen in Merseburg an den Start. Mit den mehrfachen Olympia-, Welt- und Europameisterschaftsteilnehmern Lucjan Blaszczyk (Polen) und Josef Plachy (Tschechien) schlagen zudem absolute Topspieler auf. Außerdem haben weitere Spieler und Spielerinnen der Bundes- und Regionalligen ihr Kommen angekündigt. Erstmalig werden sich auch unsere Neuzugänge der Damenmannschaft den Fans vorstellen, auch wenn sie das Turnier noch für ihre alten Vereine bestreiten. Während unsere zukünftige Nummer 1  Ying Ni Zhan (Bad Driburg) mit Christoph Waltemode (Borussia Dortmund) spielen wird, bilden Julia Bütow und unser 2. Neuzugang Doreen Beckert (Post SV Zeulenroda), sowie Mandy Ködel und Victoria Reimann ein Team. Der amtierende Sachsen-Anhaltinische Landesmeister Jens Beckmann (Hettstedt) geht mit Michél Görner (Biederitz) an den Start. Die Spitzenspieler des TTVSA werden sich strecken müssen, um eine vordere Platzierung zu belegen.
Gespielt wird zunächst in Gruppen, wobei die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe die Endrunde erreichen.
Spielort ist die Dürer - Halle in der Dürer-Straße. Die Turniereröffnung erfolgt 10.00Uhr. Beginn der Endrunde ist ca. 14.00Uhr. Für reichlich Speisen und Getränke ist gesorgt.

Unser besonderer Dank gilt der TOTAL RAFFINERIE MITTELDEUTSCHLAND, den STADTWERKEN MERSEBURG, der VOLKS und RAIFFEISENBANK SAALE-UNSTRUT und dem RADISSON BLU HOTEL HALLE - MERSEBURG, ohne deren großzügigen Unterstützung wir dieses Turnier nicht hätten veranstalten können.

Weiterlesen

Merseburg verpflichtet 20-jährige Spitzenspielerin

ying ni zhan 1Mit der 20 jährigen Ying-ni Zhan (Spitzname: Jenny) konnte man eine Spielerin verpflichten, die unseren Vorstellungen entsprach. Sie ist sehr temperamentvoll und kann durch ihren stets vorhandenen Optimismus eine Mannschaft mitreissen. Mit ihr hat man eine sehr gute Nummer 1. Dass sich solch eine starke Spielerin einmal nach Sachsen-Anhalt "verirrt", ist sicherlich einigen Funktionären und allen voran Landestrainer G. Spott mit Sicherheit ein Rätsel. Wie sagte er doch im MDR vorigen Jahres:
In Sachsen-Anhalt ist kein Verein in den nächsten Jahren sportlich, wie wirtschaftlich in der Lage eine Spitzenposition in der RL einzunehmen, geschweige denn in der Lage 2.BL zu spielen. Was nun Landestrainer G. Spott?

Wir sind uns sicher, dass Jenny zu uns nach Merseburg passt, sind aber auch der Meinung, dass unsere Chancen die Klasse zu halten, mit ihr gestiegen sind.
Jenny war Deutsche Schülermeisterin, war bei den Mädchen eine der erfolgreichsten Spielerinnen Europas. Mehrere internationale Erfolge im Schüler- und Jugendbereich, sowie Medaillengewinne bei der Jugend EM unterstreichen dies nachdrücklich.


Weiterlesen

Einlandungsfahrt nach Chatillon

Eine Einladung unserer Partnerstadt Chatillon folgten eine Tischtennismannschaft und eine Vertretung der Freizeitvolleyballer. Die Volleyballer nahmen an einen Breitensportturnier teil. Auch wenn nur eine hintere Platzierung am Ende stand, hielten Sie manches Spiel offen. Leider wurden Kampf und spielerische Leistung nicht belohnt. Lange trauerte man den letzten Platz nicht nach und hatte mit den Gastgebern viel Spaß beim anschließenden gemeinsamen Grillabend.

Im sportlichen Mittelpunkt stand wie immer der Städtevergleichskampf im Tischtennis, der reges Interesse fand. Um den zahlreichen Zuschauern kein langatmiges Spiel zu bieten(in Frankreich spielt man ein Sechser System bis 18 Spielgewinne) einigte man sich auf eine dreier Mannschaft. Gespielt wurde nach dem Mod.Swalthling Cup-System.

Im ersten Spiel musste Vicky gegen Marco spielen. In diesem gleichwertigen Spiel konnte sich Vicky im Endscheidungssatz knapp mit 16:14 durchsetzen. Die Zuschauer staunten nicht schlecht und konnten es nicht richtig begreifen, dass ihre Nr.2 von einer Dame bezwungen wurde. Daraufhin verlangten die Fans des Gastgebers eine Wiedergutmachung von ihrer Nr.1 Paul. Keiner ahnte die Stärke unseres Neuzuganges Jenny. Nach einem knappen gewonnen ersten Satz, zeigte Sie in den folgenden Sätzen bei manchen Ballwechseln wozu Sie fähig ist. Die Zuschauer waren begeistert und verabschiedeten Jenny mit viel Beifall. Gastspieler Christoph zeigte im nächsten Spiel seine Klasse. Er ließ zwar Julian mitspielen, aber der Sieg wurde locker eingefahren. Damit 3:0 für uns. Das anschließende Doppel für uns bestritten Jenny/Christoph gegen Marco/Paul. Die Zuschauer waren von dem Spiel begeistert. Auch wenn unsere Leute bei vielen hervorragenden Ballwechseln fast immer erfolgreich waren war die Stimmung in der Halle super. Am Ende war der 4:0 Erfolg jederzeit verdient.

Weiterlesen

Den Schläger bereit halten


TSV 1990 Merseburg und Mitteldeutsche Zeitung rufen zum Turnier für Freizeitsportler auf - Tischtennis-Prominenz zeigt im Anschluss ihr Können.

MERSEBURG/MZ - Freizeitsportler und Sportbegeisterte aufgepasst! Der TSV 1990 Merseburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Zeitung erstmalig ein Tischtennis-Freizeitturnier, bei dem Sportler, die nicht aktiv im Verein Tischtennis spielen, ihre Fähigkeiten am Schläger unter Beweis stellen können.

Am Freitag, den 12. Juni soll ab 17 Uhr in der Dürerhalle Merseburg das "Messen" der Freizeitspieler steigen. An dem Turnier teilnehmen kann jeder, der zehn Jahre und älter ist und sich bis zum 8. Juni mit seinem Vor- und Zunamen, sowie seinem Alter bei der Mitteldeutschen Zeitung anmeldet. Die Anmeldung kann per Post oder E-Mail an die MZ-Lokalredaktion erfolgen.

Ein Tischtennisschläger ist am Turniertag mitzubringen und auch die Kleidung ist den Hallenregeln entsprechend anzupassen. Gespielt wird dann ausschließlich im Einzel und je nach Beteiligung wird die Stärke der Gruppen zusammengestellt. Den Turniergewinnern winken attraktive Sachpreise.
Aber auch Zuschauer sind an diesem Tag in der Dürerhalle gern gesehen. Denn das Freizeit-Turnier soll an diesem Abend noch nicht alles gewesen sein. "Etwa gegen 20.30 Uhr wartet noch ein echter Leckerbissen", weiß Klaus Ködel, Tischtennis-Abteilungsleiter beim TSV, zu berichten.
Dem Verein ist es nämlich gelungen, internationale Tischtennis-Prominenz in die Domstadt zu holen. "Lucjan Blaszczyk und Josef Plachy werden im Anschluss an das Freizeitturnier einen Schaukampf bestreiten und den Zuschauern Tischtennis vom feinsten bieten", verrät Ködel stolz.

Blaszczyk, der sowohl beim Bundesligisten TTC Zugbrücke Grenzau als auch in der polnischen Nationalmannschaft die Nummer eins ist, feierte bereits zahlreiche nationale und internationale Erfolge. Der 34-jährige war polnischer Einzelmeister 1996 und 2005, holte bei der EM 2002 Silber im Doppel und Gold im Mixed-Doppel, sowie bei der EM 2007 Silber im Doppel und Bronze mit der Mannschaft.

Zudem nahm er seit 1996 an allen drei Olympischen Spielen teil. Olympia-Erfahrung hat auch der Tscheche Plachy.

1996 und 2000 hat er sich erfolgreich für die Teilnahme qualifiziert. Sein größter Erfolg ist der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1993, als er im Team mit Jörg Roßkopf für Borussia Düsseldorf spielte. Heute ist der 38 Jahre alte Plachy beim französischen Verein Pontoise Cergy unter Vertrag. Das Duell lässt auf lange und aufregende Ballwechsel hoffen.

Wer dieses Highlight verpasst, hat aber am Samstag, den 13. Juni, ebenfalls in der Dürerhalle Merseburg, noch einmal die Chance sich ein Bild von hochkarätigem Tischtennis-Sport zu machen.

Ab 10 Uhr lädt der TSV Merseburg beim 20. Internationalen Zweier-Mannschaftsturnier für Damen- und Herrenmannschaften zum Zuschauen ein. 16 Mannschaften u.a. eine Stadtauswahl aus Prag, Warschau, Bratislava und Budapest, aber auch die Damen des Gastgebers, die erst kürzlich in die 2. Bundesliga aufgestiegen sind, versprechen spannende Begegnungen.

Anmeldungen für das Tischtennis-Freizeitturnier bis zum 8. Juni an MZ-Lokalredaktion Merseburg, Bahnhofstraße 17 a, 06217 Merseburg oder
per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


von Anke Losack

Weiterlesen

Danke Sven Suppa!


Danke Sven SuppaDer TSV 1990 Merseburg muß sich nach dieser Saison leider von einem langjährigen Spieler trennen.

Sven Suppa sicherte uns nicht nur ein ums andere Mal den Klassenerhalt, er war auch ein sehr guter Sportkamerad und Freund. Trotz Arbeit und Familie nahm er sich immer wieder die Zeit für uns anzutreten. Dafür kann man Sven nicht genug danken. Wir hoffen natürlich, dass er auch eine schöne Zeit in Merseburg hatte und wünschen ihm und besonders seiner Familie alles erdenklich Gute für die weitere Zukunft.

 

alle Bilder

Weiterlesen

TSV 1990 Merseburg gewinnt 9:4 in Hohenmölsen

Beim Sonntagsspiel der Landesliga Süd war der TSV Merseburg zu Gast beim SV Hohenmölsen. Trotz ersatzgeschwächter Mannschaften auf beiden Seiten entwickelte sich ein spannendes Spiel. Merseburg verlor die ersten beiden Doppel. Doppel 3 konnte dank der guten Leistung von Schneider und Eberhardt mit einem klaren 3:0 gewonnen werden. Im ersten Durchgang gewannen Hergeth, Suppa, Liebau, Eberhardt und Schneider die Spiele für Merseburg. Weidemann konnte sich hier gegen Westeroth nicht durchsetzen. Im zweiten Durchgang verlor Hergeth sein Spiel gegen Birkner. Suppa und Weidemann konnten ihre Spiele gewinnen. Den Schlußpunkt setzte Liebau in einem schon verloren geglaubten Spiel gegen einen starken Westeroth. Liebau konnte einen 0:2 Satzrückstand und 3:7 Punktrückstand aufholen und das Spiel sogar gewinnen. Nach 3 Stunden endete das Spiel mit 9:4.

Weiterlesen
AUFSTIEG PERFEKT

begrung 1. damen vs. ttk groburgwedel 2009Ein Topspiel sahen die über 100 Zuschauer in der Brauhausturnhalle. Eine Stunde vor dem Spiel zwischen den TSV 1990 Merseburg und TTK Großbugwedel stimmten die Cheerleader aus Merseburg-Meuschau die Anwesenden auf das Topspiel ein. In Anwesenheit des MdL Dr. Verena Spähte und Ehrenpräsident des TTVSA Werner Lüderitz entwickelte sich vom ersten bis zum letzten Ballwechsel ein an Spannung kaum zu übertreffendes Spiel. Die Doppelspiele nahmen den erwarteten Verlauf. Benesova/Valentova ließen Woltjen/Füldner nur im ersten Satz Hoffnung(12:10), die Sätze 2 und 3 waren dagegen eine klare Angelegenheit. Besser wie erwartet hielten Bütow/ Ködel gegen LI Dong/ Meyer mit. Trotz der 1:3 Niederlage enttäuschten beide nicht. Valentova sicherte den ersten Einzelsieg gegen Woltjen. Ihr 3:1 Sieg war nie richtig in Gefahr. Eine Topleistung bot Benesova trotz der 0:3 Niederlage gegen LI Dong. Benesova hatte sich in allen drei Sätzen deutliche  Satzführungen herausgespielt. Das bessere Ende hatte aber immer Li Dong. Bütow brachte mit ihren Sieg über Füldner aber die Domstädter wieder mit 3:2 in Führung, die die Gäste aber postwenden wieder ausglichen. Reimann war gegen Meyer chancenlos. Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel zwischen Valentova und Li Dong eröffnete die zweite Runde. Immer wieder begeisterten beide Spielerinnen die Zuschauer. Li Dong wackelte, fiel aber nicht. Im Entscheidungssatz hatte Sie den längeren Atem. Benesova konnte jedoch mit ihren ungefährdeten Sieg über Woltjen wieder ausgleichen.  Durch drei Niederlagen in Folge  schienen alle "Messen" gesungen. Der Spielstand von 4:7 schien uneinholbar, konnte man doch nur noch auf Valentova und Benesova hoffen. Sie enttäuschten auch nicht und konnten auf 6:7 verkürzen. Im letzten Spiel des Tages mußte die bis dahin nicht überzeugende Reimann gegen die Nummer zwei der Gäste Woltjen an den Tisch. 0:2 und 5:9 alles schien gelaufen. Was Reimann dann an kämpferischen Einsatz zeigte, war enorm. Dazu kam eine spielerische Steigerung, die niemand ihr an diesem Tag mehr zugetraut hatte.  Beim Stande von 10:10  war Stimmung pur angesagt. 12:10 für Reimann. Im zweiten hielt Reimann von Anfang an dagegen, wiederum 12:10. Die Halle bebte. Sollte das Spiel doch noch kippen? Und es kippte.  Im fünften Satz 10:6 für Reimann und damit 4 Matchbälle. Die ersten zwei wurden vergeben. Eigener Aufschlag und in der Halle war sprichwörtlich "Totenstille“. Mit einem knallharten Rückhandkonter konnte Sie den dritten verwandeln. Die Halle glich einen einem "Tollhaus", war doch mit diesem Sieg von Reimann der Aufstieg in die 2 Bundesliga perfekt.  

victoria reimann 1Von Einer die angeblich keine Lust und Freude mehr an Tischtennisspielen hat, eine wahre Meisterleistung. Hat hier unser Landestrainer vielleicht etwas falsch verstanden oder wollte er verhindern das Vicky zu uns wechselt?
Egal, wie "hoch erfreut" einige Mitglieder des Präsidium des TTVSA über unseren Aufstieg in die 2 Bundesliga sind, hat man an ihrer "großen Anteilnahme im Vorfeld bzw. beim "BESUCH" unseres Spieles gesehen. Ein Dank an Ehrenpräsident Werner Lüderitz der unsere Damen persönlich beglückwünschte und nach dem Spiel noch ein paar persönliche Worte für alle Spielerinnen übrig hatte. Und der Rest des Präsidiums? Drückte mit Sicherheit die Daumen für unsere Gegnerinnen. Anders kann man ihre Interessenlosigkeit an diesem einmaligen Spitzenspiel für Sachsen-Anhalt nicht werten. Selbst gute Wünsche aus anderen  Bundesländern wurden aus dem Gästebuch entfernt, genau so die brandaktuelle Meldung vom Aufstieg unserer Mannschaft auf der Internetseite des TTVSA. Wie soll man die Glückwünsche (die mir per E-mail vom Präsidenten in Namen aller Präsidiumsmitglieder übermittelt wurde) in diesen Fall bewerten? Ein Schelm der dabei Schlechtes denkt.

...mehr Bilder

Merseburg spielte mit Hana Valentova(2,5) Marketa Benesova(2,5) Julia Bütow(1) Victoria Reimann(1) und Mandy Ködel. Ihren Anteil am Erfolg hat Susan Eidner, die sich als Ersatzfrau in brenzligen Situationen zur Verfügung stellte.

TSV 1990 Merseburg - TSV Steinbergen 8:2

Wie erwartet war der Druck bei den TSV Damen heraus. Steinbergen kämpfte und spielte hervorragend, aber den deutlichen 8:2 Sieg der TSV Mannschaft konnten Sie nicht verhindern.

Weiterlesen
TSV Merseburg unterliegt HSV Wernigerode klar!

Auch Andreas Liebau fand gegen die starken Wernigeroder kein MittelBeim heutigen Pflichtspiel in der Landesliga Halle war der TSV Merseburg zu Gast beim HSV Wernigerode. Merseburg reiste ohne Hergeth und Suppa zum Tabellenzweiten. Leider gelang es Merseburg nicht das Fehlen der beiden besten Merseburger zu kompensieren. Der einzige Höhepunkt war der Sieg von Martin Eberhardt gegen Dirk Bumiller. Nach 75 Minuten endete das Punktspiel mit 9:1 für den HSV Wernigerode. Wir gratulieren dem HSV. Weiterlesen

DIE TSV DAMEN STEHEN KURZ VOR DEM AUFSTIEG ZUR 2. BUNDESLIGA
   
hana valentova und marketa benesovaDas man beim TSV 1990 Merseburg nicht nur große Reden schwingt sondern auch die erarbeitete sportliche Konzeption umsetzen kann, beweist die Damenmannschaft nachdrücklich.
Erstmalig steht eine Mannschaft aus S-A auf den Sprung in die 2 BL. Am Sonnabend treffen in der Brauhausturnhalle Merseburg der Tabellenerste und Tabellenzweiter aufeinander. Im Hinspiel musste unsere Mannschaft eine derbe Niederlage (2:8) einstecken. Ausgerechnet an diesem Tage hatten Hana und Marketa einen rabenschwarzen Tag erwischt. Da nutzte auch die gute Leistung von Julia und Vicky nichts. Wie die TSV Damen diese Niederlage wegsteckten, beweist jedoch die Moral und den Zusammenhalt  der Mannschaft und verdient alle Anerkennung. Seit dieser Niederlage gab es keinen Punktverlust mehr für unsere Mannschaft. Nach Beendigung der ersten Halbserie hatte man auf den Topfavoriten TTK Großburgwedel 3 Punkte Rückstand. Vor allen Neuzugang Li Dong bewies ihre Klasse. Vor dem jetzigen Aufeinandertreffen sind die Vorzeichen umgekehrt. Unsere Damen führen die Tabelle mit 3 Punkten Vorsprung an. Während die TSV Damen ungefährdet ihre Kreise zogen, zeigten die Gäste überraschend Nerven. Drei 6:8 Niederlagen sprechen für sich. Jetzt hat es unsere Mannschaft in der Hand, den größten Vereinserfolg zu erzielen. Aufstieg in die 2. BUNDESLIGA. Aber noch fehlt ein Punkt!!!

Wir drücken Hana, Marketa, Julia, Vicky und Mandy ganz fest die Daumen und toi,toi,toi.
Mit der Unterstützung zahlreicher Zuschauer sollte ein Aufstieg nicht utopisch sein.

Einstimmen auf das Spiel werden die Cheerleaders der Tanzgruppe Merseburg-Meuschau.

BEGINN 18.00 Uhr


Interview mit den Präsidenten des TSV 1990 Merseburg.

Peter Wiest stellte sich den Fragen der PresseSind Sie von dem Aufstieg überzeugt?
Herr Wiest:
Der Aufstieg ist erst dann perfekt, wenn sich unsere Damen den noch fehlenden Punkt erspielt haben. Dafür hat man in zwei Spielen noch die Gelegenheit. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, gratulieren wir den Damen trotzdem für ihre hervorragende Leistung die Sie über das ganze Jahr erbracht haben.

Sind Sie dann nicht enttäuscht?
Herr Wiest:
Von einer Enttäuschung kann nie die Rede sein. Ein 2. Platz in der dritthöchsten Liga Deutschlands ist eine hervorragende sportliche Leistung. Welcher Tischtennisverein in Sachsen-Anhalt kann noch solch einen Erfolg vorweißen?
 
Danke Herr Präsident

Weiterlesen

TSV Damen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht!

TSV Rostock Süd war am Sonnabend zu Gast in der Merseburger Brauhausturnhalle. Tabellenerster gegen Tabellenletzten traf sich zum "Pflichtspiel". Die Mannschaft des TSV 1990 Merseburg hatte sich fest vorgenommen ihre gute Ausgangsposition für den Aufstieg zur 2. Bundesliga nicht zu verspielen. Die Gäste kämpften hervohana valentova 1rragend um ein achtbares Ergebnis, was ihnen auch am Ende gelang. Die Doppelspiele endeten 1:1.Valentova/Benesova gingen die ersten beiden Sätze konzentriert an, im dritten machten Sie nicht mehr was nötig war (11:2, 11:1, 11:8). Ohne Chance dagegen Bütow/Reimann gegen Heinig/Höffer (0:3). Das erste Einzelspiel musste Valentova gegen Engel bestreiten. Satz 1 und 2 beendete Valentova in Schnelldurchgang. Nach Verlust des 3.Satzes machte Valentova aber wieder ernst. Am Ende ein klarer Erfolg für Valentova. Die Nummer 1 der Gäste Heinig brachte zwar ab und zu Benesova in Verlegenheit, musste aber nach gewonnenen ersten Satz Benesova am Ende zum ungefährdeten 3:1 Sieg gratulieren. Bütow blieb über Mews mit 3:1 erfolgreich. Bei Reimann merkte man schon im Doppel, dass Sie durch ihren Trainingsrückstand von ihrer Form der ersten Halbserie weit entfernt ist. Folgerichtig verlor sie ohne Chance gegen Höffer. Die zweite Rund begann mit den erwarteten Erfolgen von Valentova und Benesova. Beide dominierten in die Begegnungen gegen Heinig bzw. Engel souverän. Bütow tat gegen Höffer nur das Nötigste, ihre spielerische Überlegenheit war aber nicht zu übersehen. Trotz guter kämpferischer Leistung war Reimann auch gegen Mews chancenlos. Damit stand es 7:3 für die TSV Damen vor den letzten Durchgang, der mit einer Niederlage von Bütow begann. Heinig setzte sich sicher mit 3:1 durch. Valentova erspielte jedoch ohne größere Anstrengung gegen Höffer den Siegespunkt. Mit dem 8:4 Ausgang für Merseburg hatten beide Vertretungen ihre Zielstellung erreicht. Merseburg die angestrebten beiden Punkte und Rostock das achtbare Ergebnis.

Merseburg spielte mit: Hana Valentova (3,5) Marketa Benesova (2,5), Julia Bütow (2) und Victoria Reimann (0)

Weiterlesen
TSV Merseburg I unterliegt TTC Halle II

Tino Hergeht und Andreas Liebau mussten sich trotz großen Kampf den Hallenser geschlagen gebenIm heutigen Punktspiel der Landesliga Halle war der TTC Halle II zu Gast beim TSV Merseburg. Das Punktspiel fand in der Turnhalle der TT-Freunde Medizin Merseburg statt.
Gleich zu Beginn ging Halle, durch die Doppelsiege von Burgemeister/Fachbach gegen Suppa/Weidemann, Paulick/Paulick gegen Hergeth/Liebau und Möbes/Mazurek gegen Bergner/Eberhardt, mit 3:0 gegen den Gastgeber in Führung. Durch unsere beiden stark aufspielenden Hergeth und Suppa, die sich gegen Dirk bzw. Falk Paulick mit 3:1 durchsetzten, kam der TSV nochmal auf 2:3 Spiele heran.
Im weiteren Spielverlauf verloren sowohl das mittlere (Liebau, Weidemann) als auch das untere (Bergner/Eberhardt) Paarkreuz ihre Spiele, wodurch Halle nun mit 7:2 eine klare Führung hatten. Obwohl die nächsten drei Begegnungen durch Hergeth, Suppa und Liebau gewonnen wurden, konnte Halle's Sieg nicht mehr gestoppt werden. Durch die Siege von Möbes und Fachbach war die Partie mit 9:5 für Halle entschieden. Wir gratulieren dem TTC Halle und blicken nach vorne auf die Partie gegen den HSV Wernigerode.

alle Bilder

Der TSV Merseburg spielte mit: Hergeth (2), Suppa (2), Liebau (1), Weidemann (0), Bergner (0) und Eberhardt (0)
Weiterlesen

TSV Merseburg II gewinnt Stadtderby mit 8:1

Die zweite Mannschaft des TSV 1990 Merseburg entschied erwartungsgemäß das Punktspiel in der 3. Kreisklasse gegen ESV Merseburg II mit einem deutlichen 8:1 zu seinen Gunsten. Der TSV ging durch die Doppelsiege von Schneider/Bohndorf gegen Krause/Basus und Ködel/Eidner gegen Klost/Ambrosius mit 2:0 in Führung. Danach spielte Schneider gegen den bisher ungeschlagenen Krause. Schneider gewann 11:4, 11:6 und 11:1. Beim zweiten Einzel setzte sich Basus vom ESV mit 3:1 gegen Bohndorf durch. Diese Niederlage sollte aber die einzige an diesem Abend bleiben. Im weiteren Spielverlauf gewannen Ködel und Eidner beide mit 3:0 gegen Klost bzw. Ambrosius. Auch Schneider erlaubte sich keine Schwäche und gewann auch das zweite Einzel mit 3:0 gegen Basus. Eine spannende Partie lieferten sich unterdes Bohndorf und Krause. Am Ende gewinnt Bohndorf knapp mit 3:2. Den Schlußpunkt erzielte Ködel mit seinem 3:0 Sieg über Ambrosius.
Weiterlesen
Vorschau

Regionalliga Damen
Rostock "SÜD" ist am Sonnabend 14.00Uhr zu Gast bei uns in der Brauhausturnhalle. Obwohl die Gäste derzeitig das Schlusslicht in der Tabelle sind, müssen unsere Damen konzentriert in die Begegnung gehen. Die Mannschaft von der Küste ist sehr ehrgeizig und gibt sich bis zum letzten Ballwechsel nicht geschlagen. Vor allen Angela Engel versteht es auch in aussichtslosen Situationen ihre Mannschaft immer wieder zu motivieren. Das Hinspiel war zwar eine klare Angelegenheit für unsere Damen(8:0) aber das eine oder andere knappe Spiel war schon dabei. Nach der Niederlage von Großburgwedel gegen Poppenbüttel sind wir aber sicher, dass unsere Damen ihre sehr gute Ausgangsposition nicht verspielen wollen. Die ungewöhnliche Anfangszeit (14.00Uhr Brauhausturnhalle) wird uns zwar einige Zuschauer kosten, aber der eingeplante Sieg sollte trotz allen möglich sein. 

Landesliga Herren
Ebenfalls am Sonnabend 14.00Uhr spielen unsere Männer gegen TTC Halle II. Verständlicherweise konnten unsere Gäste den Verlegungswunsch unserer Seite nicht zustimmen (statt 14.00Uhr hatten wir 17.00Uhr vorgeschlagen) da 3 Sportfreunde eine Abendveranstaltung eingeplant haben. Da unsere Herren in Bestbesetzung spielen können, sollte es auch im "Ausweichquartier" zu spannenden Spielen kommen. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen, sollte ein Punktgewinn nicht ganz utopisch sein.

Weiterlesen

Stadtderby in der 3.Kreisklasse

Im Stadtderby muss unsere 2.Mannschaft in der 3. Kreisklasse beim Spitzenreiter ESV Merseburg II antreten. Das Spiel findet am Dienstag um 19.00Uhr in der Dürer-Halle statt. Obwohl unsere Mannschaft den letzten Tabellenplatz belegt, geht Sie als klarer Favorit in das Spiel. Sicherlich einmalig das der Tabellenletzte gegen den Spitzenreiter favorisiert ist. Wir spielen aber erstmalig in stärkster Besetzung. 1. N. Bohndorf, 2.M. Schneider, 3.K. Ködel und 4. S. Eidner.

Weiterlesen
HAPPY BIRTHDAY BEATLE

Der TSV Merseburg gratuliert Klaus "Beatle" Ködel zum Geburtstag. Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und natürlich Gesundheit. Weiterlesen
Julia Bütow hielt Druck stand!

Durch den kurzfristigen Ausfall von Victoria Reimann konnte die Mannschaft des TSV 1990 Merseburg ihre zwei Auswärtsspiele nur mit drei Damen bestreiten. Waren damit die letzten Aufstiegschancen dahin? 

VfL Oker - TSV Merseburg 3:8

julia btow 6Das Spiel begann mit dem erhofften Sieg von Valentova/Benesova über Waiß/Peschke. Die Gastgeberinnen versuchten alles um Valentova/Benesova in Bedrängnis zu bringen, mussten am Ende jedoch eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Kampflos musste das zweite Doppel abgegeben werden. Eine hochkonzentrierte Benesova erlebte man im Spiel gegen Waiß.  Sie ließ der gewiss nicht schlechten Waiß nicht die Spur einer Chance. Valentova wusste, dass eine Niederlage gegen Nacarenko die Mannschaft kaum verkraften würde. Auch Sie ließ nie einen Zweifel an ihren Sieg aufkommen. Ihre spielerische Überlegenheit war einfach zu groß. Hält Bütow den Siegesdruck stand? Das war die endscheidende Frage? Und wie "Jule" den Druck standhielt war einfach Klasse.

Vom ersten Ballwechsel an bestimmte sie den Spielverlauf gegen Eberstein. Damit führte man nach den ersten Durchgang mit 4:2. Im zweiten Spiel traf Benesova auf ihre "Angstgegnerin" Nacarenko. Zwei knappe Satzgewinne brachten die 2:0 Führung. Nacarenko schaffte aber den Satzausgleich. Im Endscheidungssatz nahm Benesova das Tempo aus den Spiel und hatte damit Erfolg. (11:4) Valentova setzte sich gegen Waiß sicher durch und Bütow bot wiederum eine gute Leistung gegen Eberstein. Valentova machte im Schnellverfahren gegen Peschke den in dieser Höhe kaum erwarteten 8:3 Sieg perfekt.

Merseburg spielte mit: Hana Valentova(3,5) Marketa Benesova(2,5) u. Julia Bütow(2,0)

SV Bolzum - TSV Merseburg 4:8

Im Hinspiel trennte man sich gegen den SV Bozum ohne Valentova spielend Unentschieden. Diesmal war Sie mit dabei, aber dafür konnte die Vertretung des TSV Merseburg nicht vollständig an die Tische gehen. Die Damen des SV Bolzum gingen dagegen in Bestbesetzung in diese Begegnung. Valentova/Benesova mussten im ersten Spiel gegen Bucka/Müller an den Tisch. Wiederum bewiesen beide, dass Sie bei Ausschöpfung ihrer spielerischen Möglichkeiten in dieser Klasse kaum zu bezwingen sind.(3:0) Gewinnt Benesova gegen Bucka? Beide trafen schon öfter aufeinander, wobei es immer zu knappen Spielausgängen kam. So auch diesmal. In einen Spiel mit hohem Tempo kam treue fanses immer wieder zu rasanten Ballwechseln, welche die zahlreichen Zuschauer immer wieder begeisterten. Glückliche Siegerin war zum Schluß Benesova(11:13, 11:9, 11:8, 12:10). Chancenlos war Müller gegen Valentova und Bütow schickte Draskovic mit einer klaren Niederlage vom Tisch. Der zweite Durchgang begann mit einer 4:2 Führung der TSV Damen. Wie spielt Valentova gegen Bucka? Valentova beseitigte in diesem Spiel alle Zweifel. So hochkonzentriert und ihrer Verantwortung bewusst ging Sie in das Spiel. In diesen Spiel sah man was Sie wirklich kann. Bucka wurde von ihr förmlich deklassiert. 3:0 für Benesova im Spiel gegen Müller. Bütow unterlag überraschend  deutlich Bartkowski. Diese Niederlage wurmte Sie sehr, stand man doch damit kurz vor einen Punktverlust. Was Bütow dann im Spiel gegen Bucka zeigte war einfach klasse. Die erfahrene Bucka fand kein Gegenmittel gegen die sehr hart und platziert geschlagene Konterschläge von Bütow. Mit dem 3:1 Sieg welcher gleichzeitig der Siegespunkt für die TSV Damen war, hat Sie sich selbst Maßstäbe für die Zukunft gesetzt.

Merseburg spielte mit: Hana Valentova(3,5) Marketa Benesova(2,5) u. Julia Bütow(2,0)

Durch die unverhoffte Niederlage von Großburgwedel gegen Kiel kommt es am 28.03:09 18.00 Uhr in der Merseburger Brauhausturnhalle Zum endscheidenden Aufstiegsspiel zwischen Merseburg und Großburgwedel.

Weiterlesen

Gipfeltreffen der Damenregionalliga Nord

Am 28.03.2009 findet in Merseburg das Spitzenspiel in der Damenregionalliga statt. Der TSV 1990 Merseburg begrüßt den Tabellenzweiten TTK Großburgwedel zum Rückspiel. Das Hinspiel konnte Großburgwedel mit 8:2 zu seinen Gunsten entscheiden, daher brennt Merseburg auf eine Revanche. Beide Mannschaften haben bisher erst ein Spiel verloren und wollen diese Bilanz natürlich verteidigen. Es verspricht ein spannendes Spiel zu werden, daher wollen wir alle Fans zum Punktspiel einladen, da der TSV 1990 Merseburg jede Unterstützung brauchen kann. Das Spiel beginnt 18 Uhr in der Brauhausturnhalle. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.

FLYER

Weiterlesen

TSV 1990 Merseburg I setzt sich mit 9:4 gegen SSV Landsberg II durch

Nach dem grandiosen Sieg gegen Blankenburg reiste die Mannschaft des TSV 1990 Merseburg optimistisch zur zweiten Vertretung von Landsberg. Von Beginn an entwickelten sich spannende Spiele, wobei der Gastgeber die Doppelspiele mit 2:1 für sich endscheiden konnte. Suppa/Weidemann waren mit 3:1erfolgreich über Vogt D./Nöckel wogegen Hergeth/Liebau und Bergner/Eberhardt gegen Ohmes/Scholz bzw. Möser/Vogt B. jeweils 1:3 die "Segel streichen" mußten. Die Einzelspiele begannen mit den erhofften Siegen von Hergeth und Suppa. Beide mußten sich in zwei gutklassigen Spielen mächtig "strecken" um als Sieger die Tische verlassen zu können. Der Landsberger Ohmes wollte seinen nicht befriedigten spielerischen Auftritt in Merseburg vergessen machen. Obwohl ihm gegen Liebau kein Sieg gelang, war seine knappe Niederlage nicht enttäuschend. Liebau bewies hier alte Klasse. Weidemann bot wiederum eine starke Leistung. Sein Sieg gegen Möser war verdient. Bergner baute die Führung durch seinen Erfolg über Nöckel auf 6:2 aus. Trotz einer Führung von 2:1 und 10:8 ging Eberhardt gegen Vogt B. mit einer 1:3 Niederlage vom Tisch. In der zweiten Runde liefen die TSV Herren nochmals zu großer Form auf. Lediglich Liebau mußte hier gegen Möser eine Niederlage hinnehmen. Beide Mannschaften boten an diesen Tage eine gute Mannschaftsleistung, wobei der Sieg der Merseburger mit zwei Spielen zu hoch ausfiel.

Weiterlesen
Happy Birthday Benjamin

Der TSV Merseburg möchte seinem Sportkameraden Benjamin Bergner recht herzlich zum 16. Geburtstag gratulieren. Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute, Gesundheit und natürlich sportliche Erfolge.

Vorstand des TSV Merseburg Weiterlesen
 

Sponsoren

Saalesparkasse     
Stadtwerke Merseburg
Lotto
Lotto      
Glasolit
Mein Traumpass