Frohe Weihnachten
Der Vorstand des TSV 1990 Merseburg wünscht all seinen Mitgliedern und Fans frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutscht ins neue Jahr, auf das sich 2012 alle guten Vorsätze umsetzen lassen!
Auswertung Halbserie
1. Damen
Nach Beendigung der ersten Halbserie belegt unsere Damenmannschaft mit einen ausgeglichenen Punktverhältnis(10:10) den 7. Platz. Dieser entspricht nicht ganz den Erwartungen, aber auf Grund der geringen Spiele, die man in Bestbesetzung bestreiten konnte ein zufrieden stellendes Ergebnis.
TSV Mersburg schlägt Traktor Teicha mit 11:4
Im letzten Punktspiel der ersten Halbserie benötigte die Mannschaft des TSV 1990 Merseburg unbedingt einen Sieg um nicht den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren. Da die Gäste ebenfalls keine Punkte zu verschenken" hatten, gingen beide Mannschaften dementsprechend motiviert in das Spiel.
1. Herren vs. SSV 90 Landsberg III
1. Herren SSV 90 Landsberg III
Gegen den Tabellenletzten SSV Landsberg III musste die Mannschaft des TSV 1990 Merseburg ohne Marcel Schneider und den zuletzt sehr erfolgreich spielenden Martin Eberhardt antreten. Leider konnte im gesamten Spielverlauf die Ausfälle nicht kompensiert werden.
WeiterlesenPräsidiumsbrief
Sehr geehrte Präsidiumsmitglieder!
Die Forderung bzw. der Beschluss des Vizepräsidenten Michael Fischer spiegelt die derzeitige Arbeit des Präsidiums ausgenommen die der Ehrenpräsidenten wieder. Was war eigentlich Steve Bochers Verbrechen, weshalb Herr Fischer eine gemeinsame Arbeit ablehnt?
WeiterlesenTSV Mersburg schlägt TTV Taucha
Die ersten Herrenmannschaft des TSV 1990 Merseburg landet den ersten Sieg in dieser Spielzeit. Mit einem 9:6 setzte sich der TSV Merseburg am vergangenen Samstag beim Auswärtspiel gegen TTV Taucha durch. Die Partie war lange Zeit offen. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte Jürgen Bohndorf mit seinem Sieg gegen Frank Fuchs.
1. Damen vs. TTC Halle / TTC Berlin Neukölln
Sachsen-Anhalt-Derby klare Angelegenheit für Merseburg!
Den gezeigten sportlichen Leistungen entsprechend, gewannen unsere Damen das Landesderby verdient. Das sah der Betreuer Maik Vollmer von Marion Behr allerdings nicht
WeiterlesenProgrammheft 2011/12
Das neue Programmheft für die Saison 2011/12 ist erschienen. Auf 26 Seiten präsentieren wir unseren Verein in gewohnt hervorranger Qualität.
Saisonauftakt Bezirksliga Herren
Am 03.09.2011 ist es endlich wieder soweit. Die Saison 2011/12 beginnt für die Herren des TSV 1990 Merseburg mit dem Auswärtsspiel beim TTC Halle II. In der letzten Saison konnte der TSV Merseburg beide Spiele für sich entscheiden. Der TTC Halle II war dabei immer ein starker Gegner mit guten Spielern. Es wird daher interessant zu sehen, wie gut beide Mannschaften in die neue Saison kommen.
Willkommen
Werte Besucher,
wir begrüssen euch auf der Seite des TSV 1990 Merseburg e.V. Abt. Tischtennis.
Nehmt euch ruhig etwas Zeit, um diesen Verein besser kennenzulernen.
Auf unserer Homepage versuchen wir euch immer über aktuelle Ereignisse rumd um diesen Verein auf dem Laufenden zu halten.
Solltet Ihr Interesse haben uns einmal live zu sehen, könnt Ihr gerne unsere Punktspiele oder das Training besuchen.
Bei Fragen und Anregungen, besteht natürlich immer die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen. Wir werden versuchen, Ihnen dann zeitnah alle Fragen zu beantworten.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere Sponsoren, ohne die der Erfolg der letzten 32 Jahre nicht möglich gewesen wären.
Sport frei,
der TSV 1990 Merseburg e.V.
Wartungsarbeiten
Werte Besucher an diesem Wochenende finden umfassende Wartungsarbeiten an unserer Internetseite statt.
Wir wollen im Zuge eines Umzuges auf die neuste Joomla Version migrieren und es wird ein neues Template geben.
Zudem werden neue Spielpläne und Bilder der aktuellen Mannschaften veröffentlicht.
Sollte es zu kurzzeitigen Ausfällen kommen, bitten wir diese zu entschuldigen.
Besuchen Sie unsere neue Internetseite ab dem 01.08.2011!
Diese wird noch schöner und noch unfangreicher.
1. Herren Bezirksliga
Tino Hergeth |
Andreas Liebau |
Martin Eberhardt |
Marcel Schneider |
Nico Bohndorf |
Jürgen Bohndorf |
Abschied nehmen - Doreen Beckert
Landesmeisterschaften!
Doreen Beckert , Evelyn Otto und Victoria Reimann hatten sich für die LEM qualifiziert.
Da Evy kurzfristig ihre Teilnahme absagen musste, galt Titelverteidigerin Doreen Beckert, als absolute Topfavoritin, was Sie auch im verlaufe der Meisterschaft eindrucksvoll bestätigte.
WeiterlesenVorschau auf das neue Spieljahr 2011/2012
Nicht in der Regionalliga sondern in der Oberliga Nord-Ost bestreitet die Damenmannschaft im Spieljahr 2011/2012 ihre Punktspiele. Der freiwillige Rückzug aus der Regionalliga geschah aus sportlichen Gründen.
Rückschau Spieljahr 2010/2011
Regionalliga Damen
Eine gute erste Halbserie spielte unsere Damenmannschaft. Hier fast immer in Bestbesetzung spielend, bestimmte man das Leistungsniveau der Liga mit, wenn man einmal die Ausnahmemannschaft von VfL Tegel nicht mit einbezieht.
WeiterlesenGood Bye Doreen
Der TSV 1990 Merseburg verabschiedet sich von Doreen Beckert.
Wir wünchen Ihr für Ihre Zunkunft alles Gute und bedanken uns für zwei Jahre Treue.
WeiterlesenVolkssportler
Wer möchte sich sportlich betätigen?
Wir suchen noch interessierte Freizeitsportler für Tischtennis und Volleyball.
Trainingszeiten (Tischtennis): Dienstag 20 - 22 Uhr
Ort: Brauhaus-Turnhalle Merseburg
Kontakt: Uwe Weber 0173 - 4731597
Trainingszeiten (Volleyball): Dienstag 20 - 22 Uhr
Ort: Rischmühlen-Halle Merseburg
Kontakt: Wolfgang Kühnel 03461 - 215888
Weiterlesen
Länderspiel Deutschland - Niederlande (3)

"Den amtierenden Europameister mit 3:1 zu besiegen, war schon ein ganzes Stück Arbeit", sagte Bundestrainer Bitzigeio. "Wir haben diese Aufgabe gut gelöst." Auch ohne die Europe-Top-12-Siegerin von Lüttich, Li Jiao, auf Seiten der Gäste, habe es in der Zielsetzung kaum einen Unterschied für seine Mannschaft gegeben. "Wir mussten viel Geduld beweisen und gegen die Abwehrspielerinnen punkten. Das haben wir geschafft."
Wu Jiaduo (Kroppach) brachte ihr Team gegen Länderspieldebütantin Suzanne Dieker schnell mit 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang spielte die Europameisterin von 2009 zwar etwas passiver und musste einen Satzball ihrer 18-jährigen Kontrahentin beim Stand von 9:10 abwehren, in Gefahr war das Spiel jedoch zu keinem Zeitpunkt.
Barthels konzentrierter Sieg über Timina
Die 18-jährige Sabine Winter (Schwabhausen) punktete in Anschluss gegen die sechs Jahre ältere und 84 Plätze vor ihr platzierte Weltranglisten-22., Li Jie, ein ums andere Mal mit ihrer pfeilschnellen Vorhand, musste jedoch der Erfahrung der niederländischen Spitzenspielerin und ihren gefährlichen Schnittwechseln gepaart mit überraschenden Offensivschlägen Tribut zollen. Die 1:3-Niederlage Winters in ihrem elften Länderspiel war jedoch kalkulierbar für den WM-Dritten von Moskau. "Gegen Li Jie habe im Hinspiel ein 0:3 kassiert. Ich habe mich heute also gesteigert", kommentierte Sabine Winter mit einem Augenzwinkern. Denn sie hatte sich um mehr als diesen Satz gesteigert, wie auch der Bundestrainer befand (Bitzigeio: "Vor allem ab Mitte des zweiten Satzes hat sie ein gutes Spiel gemacht."). "Es ist schwer, gegen eine Topspielerin wie sie zu bestehen, ich bin mit meiner Leistung daher ganz zufrieden. Auch wenn es vielleicht noch ein kleines bisschen besser gegangen wäre", so Winter.
Hoch konzentriert landete Zhenqi Barthel einen vor allem in den beiden ersten Sätzen deutlichen Sieg über das zweite Abwehrass im Team des Europameisters der Jahre 2008 bis 2010, Elena Timina. Die 23-jährige Nummer zwei des Bundesligisten BFV Hassia Bingen erarbeitete sich geduldig die Gelegenheiten zum punktbringenden Vorhandschuss und behielt auch im ausgeglichen verlaufenden dritten Durchgang immer die nötige Ruhe. "So lange es nicht eng wird, ist es gar nicht so schwer, ruhig zu bleiben. Ich hatte das Spiel unter Kontrolle", sagte "Lulu" Barthel. "Ich habe viel gegen Abwehr trainiert, zuletzt auf der Pro Tour gegen zwei Abwehrspielerinnen gewonnen. Das hat mir zusätzliches Selbstvertrauen gegeben."

Die Nummer 35 der Weltrangliste, Kristin Silbereisen, unterstützte ihre Mannschaft von der Bank aus. Die amtierende Deutsche Meisterin wäre erst im Abschlussdoppel an der Seite von Sabine Winter zum Einsatz gekommen.
(Quelle: DTTB, Fotos: Simone Hinz) Weiterlesen
Länderspiel Deutschland - Niederlande (2)

Gegen die Niederländerinnen spielen wir traditionell gut, verweist Bundestrainer Jörg Bitzigeio auf die beiden jüngsten Vergleiche mit den Europameisterinnen der Jahre 2008, 2009 und 2010. Sowohl im Hinspiel als auch in der Vorrunde der letztjährigen Weltmeisterschaften jubelten am Ende die deutschen Damen. Davon will sich Bitzigeio aber nicht blenden lassen. Er erwartet eine schwere Aufgabe für sein Team. Wir empfangen den amtierenden Europameister. Das sagt eigentlich schon alles über die Qualität der Niederländerinnen aus. Es geht um den Gruppensieg, da bedarf es eigentlich keiner weiteren Motivation.
Die Bronze-Damen sollen es richten
Morgen Abend setzt der Bundestrainer auf den Kern der Mannschaft, der bei der WM in Moskau 2010 die Bronzemedaille gewann: Wu Jiaduo, Kristin Silbereisen, Zhenqi Barthel und Sabine Winter. Die Niederlande liegt uns, betont Bitzigeio. Wu Jiaduo spielt in der Regel sowohl gegen Li Jiao als auch gegen Li Jie sehr gut. Nichtsdestotrotz stehen wir vor einer großen Aufgabe. Die Niederländerinnen werden unabhängig von der endgültigen Aufstellung mit zwei Defensivspielerinnen antreten. Die Zuschauer dürfen sich also auf viele lange und spektakuläre Ballwechsel einstellen.
Im Gegensatz zur deutschen Gruppe ist in Gruppe A allein Rumänien schon sicher für das Halbfinale qualifiziert. Ungarn und Kroatien streiten noch um den verbleibenden zweiten Platz. Mit dem potenziellen Gegner möchte sich Bitzigeio allerdings noch nicht beschäftigen. Morgen Abend zählen allein die Niederlande. Wir wollen mal sehen, ob wir sie wieder ärgern können.
Karten an der Abendkasse oder Liveticker
Das Spiel in der Rischmühlenhalle beginnt um 19 Uhr. Karten für die Begegnung gibt es noch an der Abendkasse. All denjenigen, die in Merseburg nicht vor Ort sein können, sei der Live-Ticker des Deutschen Tischtennis-Bundes empfohlen.
(Quelle: DTTB, Foto: Schillings) Weiterlesen
Länderspiel Deutschland - Niederlande (1)

Für das deutsche Team gehen an den Tisch:
Wu Jiaduo (FSV Kroppach / Nr. 15 der aktuellen Weltrangliste)
Kristin Silbereisen (FSV Kroppach / Nr. 35 und amtierende Deutsche Meisterin im Einzel)
Zhengi Barthel (Hassia Bingen / Nr. 73)
Sabine Winter (TSV Schwabhausen / Nr. 106 und amtierende Deutsche Meisterin im Doppel)
Für die Niederlande:
Li Jie (Nr. 22)
Elena Timina (Nr. 95)
Linda Creemers (Nr. 146) Weiterlesen