1. Mitteldeutsche Meisterschaften der Damen u. Herren

 

doreen beckert ttvsaIn der Georgi – Sporthalle Mühlhausen wurden die ersten Mitteldeutschen Meisterschaften ausgetragen, welche gleichzeitig das Qualifikationsturnier für die Nationalen Deutschen Einzel Meisterschaften waren. Jeweils 16 Damen und Herren aus den Verbänden Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt waren am Start. In vier 4 Gruppen wurde gespielt, wobei die beiden erst Platzierten die KO- Endrunde erreichten. Von den fünf Damen und Herren, die für den TTVSA an den Start gingen, räumte man der amtierenden Landeseinzelmeisterin Doreen Beckert die größten Chancen auf das Erreichen der Endrunde und eines möglichen Qualifikationsplatzes für die NDEM ein. Beckert hatte die schwerste Gruppe erwischt, ließ sich davon aber nicht beeindrucken. Im ersten Spiel traf Sie gleich auf Anna-Marie Helbig (Leutzscher Füchse), die mit zu den Topfavoritinnen zählte. Im ersten Satz fand Beckert überhaupt keine Einstellung und unterlag klar. In den folgenden Sätzen 2 und 3 steigerte Sie sich aber erheblich, konnte aber leider hohe Satzführungen nicht nach “Hause“ bringen, so dass Beckert am Ende ohne Satzgewinn den Tisch verlassen musste. Gegen die starke Abwehrspielerin und ehemalige Mannschaftskameradin, Kulbaken Fazjulin (Post SV Zeulenroda), bot Sie eine gute Leistung und konnte sich über einen 3:2 Sieg freuen. Im entscheidenden Spiel um Platz 2 der Gruppe zeigte Doreen Nervenstärke und ließ bei ihrem 3:0 Sieg Anja Pohl (TTV HS Schwarza) keine Chance. Damit war das Minimalziel erreicht. Diesmal von Losglück begünstigt, traf Doreen Beckert auf ihre Trainingspartnerin Franziska Lasch (BSC Rapid Chemnitz) und wusste, dass in diesem Spiel alles möglich war. Lasch begann stark und führte schnell 8:2 im 1. Satz. Doch Doreen ließ sich nicht beeindrucken und konnte den Satz noch zu ihren Gunsten entscheiden. Lasch zeigte Nerven und Beckert dominierte bis zum 10:6 im 2. Satz souverän. Statt weiter von vorn zu spielen, ließ sich Beckert auf ein Distanzspiel ein und Lasch nutzte die ihr gebotene Chance resolut. Dieser Satzausgleich beflügelte Lasch enorm und Beckert hatte am Ende mit 1:4 das Nachsehen und damit die Chance auf die Teilnahme an den NDEM vertan. Auch wenn die insgeheim erhoffte Qualifikation nicht gelang, spielte Doreen Beckert ein sehr gutes Turnier und konnte die Halle mit erhobenem Hauptes verlassen.

Wie erwartet waren im Doppel mit Marion Behr (TTC Halle) und Mixed mit Jens Beckmann (MSV Hettstedt) die Wettkämpfe nach der ersten Runde beendet.

Weiterlesen
Doreen Beckert verteidigt erfolgreich ihre beiden Titel

doreen beckertAm 15. / 16.01. fanden in Magdeburg die diesjährigen Landesmeisterschaften der Damen und Herren statt. Leider musste Evelyn Otto ihren Start kurzfristig absagen, so dass für den TSV 1990 Merseburg „nur“ Doreen Beckert und Victoria Reimann antraten.
Nach der Eröffnung durch den Präsidenten des TTVSA, Reiner Schulz, begann das Turnier mit der Mixedkonkurrenz. Vicky konnte sich zunächst mit ihrem Bruder Erik (TTC “Börde“ Magdeburg) knapp in Runde 1 gegen Andreas Reek / Stefan Bindemann (TTV Barleben 09 / TuS Schwarz-Weiß Bismark) durchsetzen, ehe sie dann an der Dessauer Kombination Karin Kalkofen / Sven Köhler im Achtelfinale zum Sieg gratulieren musste. Schwer taten sich diesmal auch die Titelverteidiger Doreen Beckert und Jens Beckmann (MSV Hettstedt). Denn im Viertelfinale lagen die beiden gegen Sabine Spannaus / Christian Tschense (SG "Aufbau" Schwerz 1966 / SV Zörbig) schon mit 0:2 nach Sätzen und im 4. Satz mit 5:10 hinten, bevor sie sich zurück ins Spiel und damit auch ins Turnier kämpften. Im Halbfinalspiel und dem damit schon vorweg genommenen Finale zeigten Beckert / Beckmann dann ihre ganze Klasse und siegten mit 3:0 über Marion Behr / Richard Köhler (TTC Halle / TTC "Börde" Magdeburg). Das Finale war gegen Marielle Warnecke / Robert Roß (SSV 80 Gardelegen / MSV Hettstedt) dann eher Formsache und Titelverteidigung Nummer 1 war geglückt.
victoria reimann 2Nach dem Endspiel im gemischten Doppel begannen die Gruppenspiele des Einzelwettbewerbs. In Gruppe B sicherte sich Doreen Beckert ohne Satzverlust ungefährdet den 1. Platz. Victoria Reimann unterlag zwar Silke Altmann (TTC Halle) knapp mit 2:3, konnte die nächsten Spiele aber gegen Yvonne Zöller (SG "Aufbau" Schwerz 1966) und Lisa Baatz (SV Eintracht Quedlinburg) erfolgreich gestalten und somit mit Platz 2 der Gruppe D in die Endrunde einziehen. Leider musste Vicky ihren Start in dieser auf Grund einer Verletzung absagen. Doreen hingegen setzte sich im Achtelfinale gegen Reek mit 4:0 durch. Im Viertelfinale traf sie dann auf Marion Behr, die zwar in jedem Satz gut mithalten konnte, aber am Ende doch nur einen Satz gewinnen konnte. Die schwerste Aufgabe erwartete Doreen Beckert dann im Halbfinale. Gegen Christina Wirth (HSV Wernigerode) musste sie zweimal einen Satzrückstand aufholen, um dann doch mit 4:2 gewinnen. In einem einseitigen Finale sicherte sich Doreen mit ihrem Sieg über Überraschungsfinalistin Kathrin Möller (TTV Barleben 09) ihren 2. Einzeltitel in Folge.
Im Doppel schaffte es Doreen Beckert mit der für Evelyn Otto spielenden Lin – Josephine Schubert (SG “Aufbau“ Schwerz 1966) bis ins Halbfinale einzuziehen.

Damit hat sich für den TSV 1990 Merseburg Doreen Beckert als Landesmeisterin für die 1. Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen

Landesmeisterschaften der Damen und Herren

doreen beckert 1Am kommenden Wochenende finden in Magdeburg die Landesmeisterschaften der Damen und Herren statt. Für den TSV 1990 Merseburg starten neben Titelverteidigerin Doreen Beckert, auch Landesranglistensiegerin Evelyn Otto und die Nr. 4 der Regionalligamannschaft, Victoria Reimann.
Während am Samstag mit der Mixedkonkurrenz und den Gruppenspielen im Einzel begonnen wird, folgen am Sonntag dann die Doppel und die Einzelendrunde, die wie die Doppelwettbewerbe im einfachen K. – O. – System ausgetragen wird.
In Gruppe A trifft Evelyn auf die ehemaligem Oberligaspielerinnen Karin Kalkofen (SV Turbo 90 Dessau) und Jessica Pinno (SV Eintracht Gommern), sowie auf Dagmar Haack, die in dieser Saison für den SSV 80 Gardelegen in der Oberliga aktiv ist. Doreen bekommt es in Gruppe B neben der erfahrenen Ilona Söfftge (TTC Halle) und die für den SSV MG Ahlsdorf spielende Sandra Hahn mit Jugendspielerin Tina Hartung (SV Alemania Riestedt) zu tun. Victoria, die nach ihrem sozialen Jahr in Indien, erstmals wieder an einer Landesveranstaltung teilnimmt, startet in Gruppe D. Hier trifft sie unter anderem auf die Vizelandesmeisterin der Schülerinnen A, Lisa Baatz (SV Eintracht Quedlinburg), die von der SG Aufbau Schwerz 1966 in der Verbandsliga aufschlagende Yvonne Zöller und auf die 3. Platzierte der Landesrangliste, Silke Altmann (TTC Halle).
victoria reimann 2Im Doppelwettbewerb spielen Beckert / Otto zunächst in Runde 1 gegen die beiden Jugendspielerinnen Klask / Hartung und Reimann mit ihrer ehemaligen Mannschaftskameradin Pinno gegen das Oberligaduo des SSV 80 Gardelegen Grobleben und Warnecke.
Auch im Mixed zählen die Merseburgerinnen zu den absoluten Favoriten. Denn mit Jens Beckmann (MSV Hettstedt), Heißsporn Oliver Becker und Vicky´s Bruder Erik (beide TTC “Börde“ Magdeburg), die alle auch im Herreneinzel zu den Favoriten gehören, bekommen sie tatkräftige Unterstützung.

Die 1. Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften in Mühlhausen wollen sich natürlich weder Doreen Beckert, noch Evelyn Otto und Victoria Reimann entgehen lassen und werden ihr Bestes geben um ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und sich für diese zu qualifizieren.

Beginn ist am 15.01. 10.00Uhr und am 16.01. 09.30Uhr in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule “Eike von Repkow“.

Weiterlesen

1. Damen schlägt sich achtbar

mandy_koedelVergangenes Wochenende empfing die 1. Damenmannschaft zu den ersten Spielen im neuen Jahr in der Regionalliga den SSV Neuhaus und den VfL Tegel. Leider musste sie dabei an beiden Tagen Studiums bedingt auf Marketa Benesova und am Sonntag arbeitsbedingt auf Victoria Reimann verzichten. Umso höher muss man deshalb auch die Leistung der Mannschaft gegen die Gäste aus Wolfsburg und Berlin anrechnen.

Gegen den SSV Neuhaus gab es in den Doppeln zunächst eine Punkteteilung. Während Doreen Beckert und Evelyn Otto mit 3:1 gegen Madlin Heidelberg / Julia Wolf gewannen, mussten sich Victoria Reimann und Mandy Ködel Julia Bütow / Linda Kleemiß, dem Spitzendoppel der Wolfsburgerinnen, ohne Satzgewinn geschlagen geben.
In der Einzelrunde gingen die Merseburgerinnen dann durch Siege von Doreen gegen Heidelberg im oberen und Victoria gegen Wolf im unteren Paarkreuz mit 2:1 bzw. 3:2 in Führung. Doch Neuhaus blieb anders als im Hinspiel dran und konnte durch Bütow und Kleemiß erneut ausgleichen. In Runde 2 kam es dann zum Spitzenspiel zwischen Beckert und der ehemals für den TSV spielenden Bütow. Erstmalig setzte sich hier Julia, die zuvor sowohl das Endspiel der Landesmeisterschaften im vergangenen Jahr, als auch das Aufeinandertreffen in der Vorrunde verloren hatte, durch. Da am Nebentisch dann auch noch Otto Heidelberg und Reimann Kleemiß etwas unglücklich unterlagen, drohte die Partie zu kippen. Doch Mandy schlug zurück und ließ bei ihrem 3:0 Sieg über Wolf sogar wieder alte Klasse aufblitzen. Damit keimte im Team vor den letzten Einzeln ein wenig Hoffnung vielleicht doch noch einen nicht für möglich gehaltenen Punkt zu ergattern. Dieser sollte dann auch in greifbare Nähe rücken. Zunächst verlor zwar Vicy mit 0:3 gegen Bütow, doch im Gegenzug ließ Doreen Kleemiß gerade einmal 8 Punkte in 3 Sätzen und stellte den Abstand wieder her. Da nun auch Evelyn in einem spannenden Match sich im Entscheidungssatz gegen Wolf durchsetzen konnte, musste das allerletzte Einzel die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage bringen. Leider konnte Ködel durch Erschöpfung zu diesem nicht mehr antreten und musste den Sieg Heidelberg kampflos überlassen.

evelyn viktoria ottoAm Sonntagmittag hieß der Gegner dann Tabellenführer VfL Tegel. Da die 1. Damen in diesem Spiel auch noch auf Reimann verzichten mussten und Ködel an diesem Tag nicht zur Verfügung stand, sprangen Steffi Gatzki und Jugendspielerin Sahara Hanke in die Presche. Trotz 2 man Ersatz gelang es der Mannschaft aber das Resultat aus der Hinrunde (1:8) zu verbessern. Denn Doreen Beckert und Evelyn Otto präsentierten sich hellwach und zwangen die letzte Saison noch in der 2. Liga Süd spielende Alina Heck in spannenden Spielen, die mit tollen Ballwechseln nur so gespickt waren, mit 3:2 bzw. 3:0 in die Knie.

Ein ganz großes Dankeschön geht an Sarah Hanke, Steffi Gatzki und Mandy Ködel, auf die wie immer verlass war!

Weiterlesen

Rückrundenauftakt der 1. Damenmannschaft

doreen beckert 2Zum Rückrundenauftakt der Regionalliga stehen für die 1. Damenmannschaft bereits kommendes Wochenende wieder 2 Heimspiele an. Sie empfängt dabei am Samstag zunächst den SSV Neuhaus, ehe am Sonntag Mittag dann der VfL Tegel in Brauhausturnhalle zu Gast sein wird.
In der Vorrunde konnte die 1. Damen nach einer sehr guten Leistung überraschend deutlich mit 8:2 auswärts gegen die junge Mannschaft aus Wolfsburg, die damals noch ungeschlagen die Tabelle anführte, gewinnen. Mittlerweile haben sich beide Teams mit Platz 5 bzw. 6 sicher im Mittelfeld etabliert und alle Zuschauer dürfen sich auf ein heißes Duell mit hoffentlich tollen Ballwechseln freuen. Ein weiterer Grund für alle Fans des TSV 1990 Merseburg diesen Samstag sich auf den Weg in die Turnhalle zu machen, ist sicherlich auch das Wiedersehen mit der bis vor dieser Saison noch für den TSV spielenden Nummer 1 der Gäste, Julia Bütow. Sie glänzte diese Saison bisher mit konstant guten Leistungen und war damit bisher ein wichtiger Erfolgsgarant der Wolfsburgerinnen. Dank ihr konnten vor allem die jungen Spielerinnen des SSV Neuhaus fast in jeder Partie befreit aufspielen und sich so in der Liga fest etablieren. Damit unsere Damen noch einmal gewinnen können, wird also mindestens genauso eine gute Leistung von allen wie im Hinspiel von Nöten sein.

Beginn ist 18.00Uhr.

Am Sonntag schlägt dann um 12.00Uhr mit dem VfL Tegel niemand geringeres als der Herbstmeister auf. Dass die Berlinerinnen zu Recht unangefochten an der Tabellenspitze stehen, macht schon ihre Bilanz von 20:0 Punkten und 80:13 Spielen deutlich. Dennoch hat die Mannschaft um Doreen Beckert, die im Hinspiel nur knapp der Nummer 2 des VfL, Alina Heck, unterlag, bewiesen, dass sie, wenn alles perfekt läuft, durchaus mithalten kann.  Und vielleicht ist ja zu Hause auch in diesem Jahr zu mindestens ein Punktgewinn für die Merseburgerinnen möglich.

Weiterlesen
Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf für das Damen-Länderspiel am 01.03.2011 hat begonnen. Um zum Bestellformular zu gelangen klicken Sie bitte hier:
Kartenvorverkauf Weiterlesen
Frohe Weihnachten

weihnachtenDer Vorstand des TSV 1990 Merseburg wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Fans frohe und besinnliche Weihnachten, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und freut sich auf ein Wiedersehen 2011.
Weiterlesen

1. Damen mit Licht und Schatten

marketa benesova 1Am ersten Adventswochenende hatte die 1. Damenmannschaft wieder zwei Punktspiele in der Regionalliga zu absolvieren. So empfing sie am Samstag im Prestigeduell zunächst Dauerrivale TTK Großburgwedel, ehe am Sonntag dann die 2. Mannschaft des SC Poppenbüttel in Merseburg zu Gast war.
Wie eng es in der Partie gegen Großburgwedel zu gehen sollte, deutete sich schon in den Doppeln an. So verschliefen sowohl Marketa Benesova und Victoria Reimann gegen Judith Weber / Lisa Marie Overhoff, als auch Doreen Beckert und Evelyn Otto gegen Nina Tschimpke / Kadrina Junker den Start und verloren die ersten beiden Sätze. Doch die Merseburgerinnen kämpften sich zurück ins Spiel und konnten jeweils den Satzausgleich schaffen. Im Entscheidungssatz ließen dann Benesova / Reimann nichts mehr anbrennen und brachten den TSV 1990 Merseburg mit 1:0 in Führung. Leider unterlagen Beckert / Otto nach 7 abgewehrten Matchbällen noch der hannoveranischen Kombination aus Abwehr und Angriff denkbar knapp mit 13:15.
In den ersten Einzeln war unseren Damen das Glück nicht hold. So fand Marketa im oberen Paarkreuz zunächst kein probates Mittel gegen die von Satz zu Satz sicherer in der Abwehr agierende Junker. Doreen unterlag trotz phasenweiser sehr guter Leistung und tollen gewonnen Ballwechseln der stark aufspielenden Nummer 1 der Gäste, Tschimpke. Da auch Vicky in der unteren Hälfte nach gewonnenem 1. Satz ihre Linie verlor und Weber zum Sieg gratulieren musste, konnte lediglich Evelyn in der ersten Einzelrunde punkten. Aber auch sie musste dabei lange kämpfen und rang am Ende Overhoff mit 3:2.
So ging der TSV mit 1:4 in die zweite Einzelrunde und auch in dieser sollte sich der Spielverlauf nicht ändern. Denn nur Benesova konnte noch einmal siegreich den Tisch verlassen. Das Spitzeneinzel gewann sie sicher mit 3:0. Da dann aber nachfolgend Beckert Junker, Reimann Overhoff und Otto Weber bzw. Tschimpke unterlagen, mussten sich die Merseburgerinnen an diesem Tage relativ deutlich geschlagen geben.

evelyn viktoria otto 2Am darauffolgenden Tag wollte die 1. Damen dann natürlich schon alleine für diese empfindliche Niederlage Wiedergutmachung betreiben. Dies gelang ihr beim 8:3 Sieg gegen den SC Poppenbüttel II auch recht eindrucksvoll.
Die Merseburgerinnen entschieden dabei zu Beginn beide Doppel für sich. So gewannen Marketa Benesova und Victoria Reimann gegen Sonja Reissmann / Melanie Greil und Doreen Beckert und Evelyn Otto gegen Julia Arndt / Sandra Opitz jeweils mit 3:1.
In den Einzeln knüpfte die Mannschaft dann auch fast nahtlos an die gute Leistung an. Dabei ließen Marketa und Doreen ihren Gegnerinnen Reissmann und Arndt nicht den Hauch einer Chance und siegten in beiden Einzeln jeweils verdient mit 3:0. Keinen so guten Tag erwischte hingegen Vicky. Sie konnte trotz jeweils gewonnenem erstem Satz keins ihrer beiden Einzelspiele gewinnen. Etwas zu hektisch und überhastet agierte auch Evelyn zu mindestens in ihrer ersten Partie. So ließ sie sich diese noch nach 2:0 Führung klauen und kassierte dabei sogar die Höchststrafe von 0:11, wofür sich Doreen aber im Anschluss sofort revanchierte. Dann aber spielte auch Otto wieder gewohnt sicher auf und machte durch Siege über Greil und Reissmann den Erfolg für die Mannschaft perfekt.

Weiterlesen
1. Damen vor wichtigen Spielen

victoria reimann 2Am kommenden Wochenende geht es für die 1. Damenmannschaft in der Regionalliga weiter. Sie trifft dabei zunächst am Samstag auf Dauerrivale TTK Großburgwedel, ehe am Sonntag dann die 2. Mannschaft des SC Poppenbüttel zu Gast ist.

Sicherlich erinnern sich noch alle an den letzten Vergleich mit den Hannoveraninnen, bei dem Victoria Reimann noch ein 0:2 und 4:10 Satzrückstand drehen und dem TSV 1990 Merseburg somit den einen Punkt, der zum Aufstieg noch nötig war, sichern konnte. Diese Saison scheinen die Vorzeichen allerdings anders zu scheinen. Denn diesmal treffen die beiden Mannschaften sich nicht als Tabellenerster und -zweiter, sondern als 6. und 9. Jedoch dürfen sich auch diesmal alle Zuschauer wieder auf Spitzentischtennis freuen.

Beginn ist 18.00Uhr.

Ab 11.00Uhr schlägt dann wieder der SC Poppenbüttel in Merseburg auf. Hier wird unsere 1. Damen alles daran setzen die beiden schmerzhaften Niederlagen gegen die 1. Mannschaft der Hamburgerinnen aus dem letzten Jahr in der 2. Liga vergessen zu machen.  
Weiterlesen
1. Damen vor ihren beiden letzten Auswärtsspielen in der Hinrunde

evelyn viktoria otto doreen beckert und victoria reimannAm kommenden Wochenende stehen für die 1. Damenmannschaft die beiden letzten Auswärtsspiele in der Hinrunde an. Während sie dabei am Samstag in den äußersten Norden, zum Kieler TTK Grün-Weiß reisen muss, kommt der Gegner am Sonntag aus Schwarzenbek.

Wie gut die Kielerinnen sind, stellten sie vor 2 Wochen bei der knappen 5:8 Niederlage beim VfL Tegel eindrucksvoll unter Beweis. Doch auch unsere Damen präsentierten sich gegen den SSV Neuhaus zuletzt stark und so dürfen sich alle Zuschauer auf tolles Tischtennis freuen. Ob es letztendlich auch für einen Sieg reichen wird, hängt vor allem vom oberen Paarkreuz ab. Dabei treffen Marketa und Doreen m oberen Paarkreuz auf Meng Xiang-Grüß, sowie Pernille Agerholm, die in der vergangenen Rückrunde zusammen gerade einmal 5 Niederlagen aufwiesen. In der unteren Hälfte hingegen sind Evelyn und Vicky in den Spielen gegen die Däninnen Pernille Podenphant Sondergaard und Mie Jacobsen leicht favorisiert und sollten bei optimaler Chancenausnutzung als Siegerinnen vom Tisch gehen können.

Beginn ist 16.30Uhr.

Am Sonntag treffen die Merseburgerinnen ab 12.00Uhr dann auf den aktuellen Tabellensiebten, den TSV Schwarzenbek. Hier kommt es im unteren Paarkreuz zu einem Generationenduell. Auf der Seite der Gastgeberinnen Steffi Erxleben, die jahrelang das Damentischtennis in Sachsen-Anhalt dominiert hat, und auf der anderen Seite Evelyn Otto und Victoria Reimann, die zusammen mit Doreen Beckert aktuell die besten Spielerinnen des sind. Vervollständigt wird die Mannschaft der Schleswig-Holsteinerinnen von Monika Klimova, Larissa Schmidt und Kristin Nissen.

Weiterlesen
JOOLA European Nations League: Deutschland-Niederlande

wu jiaduoMerseburg. In der Rischmühlenhalle in Merseburg findet am 01. März 2011 das dritte Heimspiel der deutschen Damen-Nationalmannschaft in der JOOLA European Nations League statt. Zum Topspiel in der Gruppe B erwartet die DTTB-Auswahl den amtierenden Mannschaftseuropameister aus den Niederlanden. „Wir freuen uns sehr, mir unserer Nationalmannschaft wieder einmal in Merseburg zu Gast sein zu dürfen“, so Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes. „Die Rischmühlenhalle bietet hervorragende Voraussetzungen und das Team des TSV 1990 Merseburg um Klaus Ködel wird wieder für perfekte Bedingungen sorgen.“

Erfolgreiches Pflaster Merseburg

Bereits seit Jahren ist Merseburg regelmäßig Gastgeber von Länderspielen der deutschen Nationalmannschaften. Zuletzt bezwangen die DTTB-Herren im Oktober 2001 in der Europaliga Frankreich mit 3:2. Für das deutsche Team punkteten Bastian Steger, Lars Hielscher und Zoltan Fejer-Konnerth. Die Damen gaben jüngst im September 2006 ihre Visitenkarte in der Dom- und Hochschulstadt ab. In der EM-Qualifikation siegten Wu Jiaduo, Kristin Silbereisen und Elke Schall 3:2 gegen Kroatien.

JOOLA European Nations League

Die DTTB-Auswahl liegt nach drei Siegen aus drei Spielen unangefochten auf Platz eins der Gruppe B. Zuletzt erkämpften die deutschen Damen am 02. März in Panningen einen 3:0 Auswärtserfolg gegen die Niederländerinnen. Komplettiert wird die Gruppe von Österreich und Spanien. Nur die Erst– und Zweitplatzierten ziehen ins Halbfinale ein. Die JOOLA European Nations League ist mit 174.000 Euro Preisgeld dotiert.

(Quelle: DTTB, Foto: Schillings)

Weiterlesen

1. Damen landet Auswärtssieg beim Tabellenführer

doreen beckert 1Am vergangenen Sonntag bestritt unsere 1. Damenmannschaft ihr 4. Punktspiel in dieser Regionalligasaison. Sie musste dazu in die Autostadt Wolfsburg reisen und traf dabei auf keinen geringeren, als den aktuellen Tabellenführer, den SSV Neuhaus.

Hoch motiviert durch den etwas unerwarteten Sieg am Vortag gegen den Vizemeister der Regionalliga 2008, die TTK Großburgwedel, gingen die Neuhauser in die Doppel. Während Doreen Beckert und Evelyn Otto sich nach jeweils engen Satzverläufen mit 0:3 Julia Bütow / Linda Kleemiß geschlagen geben mussten, siegten Marketa Benesova und Victoria Reimann nach einer kurzen Schwächephase 3:2 über Madlin Heidelberg / Julia Wolf. Somit konnten die Merseburgerinnen endlich den so wichtigen ersten Doppelerfolg in dieser Saison für sich verbuchen und mit Selbstvertrauen in die Einzel gehen.

Hier sollte bereits im allerersten Spiel eine Vorentscheidung für unsere Damenmannschaft fallen. In der Neuauflage des letztjährigen Finales der Landesmeisterschaften konnte sich Doreen trotz schwerer Erkältung und zwischenzeitlichem Satzrückstand nach tollen Ballwechseln gegen die ehemals für Merseburg spielende Bütow noch mit 3:2 durchsetzen. Unter der Berücksichtigung das Doreen in den letzten drei Wochen auf Grund von Krankheit gerade ein einziges Mal trainieren konnte, kann man ihr diese Leistung gar nicht hoch genug anrechnen. Gewohnt sicher präsentierte sich dann Marketa gegen Wolf und ließ ihr bei ihrem Sieg nie wirklich eine Chance. Eine kuriose Partie entwickelte sich zwischen Evelyn und Koser. Zunächst ging Otto schnell mit 2:0 in Führung und sah bereits auch im dritten Satz wie die sichere Siegerin aus. Doch Koser kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte nach Sätzen ausgleichen. Als sie dann auch noch im Entscheidungssatz mit 6:2 in Führung lag, drohte die Partie endgültig zu kippen. Doch angespornt durch einen eigenen Fehlaufschlag fightete Eve erst recht und gewann am Ende noch mit 14:12. Trotz tapferer Gegenwehr war Victoria anschließend ohne wirkliche Siegchance gegen die unangenehm spielende Kleemiß. Das sollte allerdings aber bereits der letzte Spielgewinn für den SSV Neuhaus gewesen sein.
evelyn viktoria otto 1Denn in der 2. Einzelrunde stellte Marketa Benesova ihr spielerisches Vermögen im Spiel gegen Julia Bütow eindrucksvoll unter Beweis. Trotz einer sehr guten Leistung langte es für die Exmerseburgerin zu keinem Satzgewinn. Da auch Doreen Beckert und Evelyn Otto nach kleinen Startschwierigkeiten jeweils mit 3:1 siegreich blieben, hatten unsere Damen bereits einen Punkt sicher. Doch nun wollten sie natürlich mehr. Und so blieb es Victoria Reimann mit ihrem Triumph über Melissa Koser vorbehalten die hervorragende Mannschaftsleistung zu vergolden.

Damit meldet sich der TSV 1990 Merseburg eindrucksvoll in der Regionalliga zurück und will in 3 Wochen die nächsten Siege einfahren.

Weiterlesen
Happy Birthday Doreen!

Liebe Doreen im Namen aller Aktiven, Funktionären und Fans des TSV 1990 Merseburg gratulieren wir dir rechtherzlich zu deinem Geburtstag und wünschen dir alles erdenklich Gute für dein neues Lebensjahr!
Weiterlesen

Evelyn Otto nervenstark

evelyn viktoria otto dhm 2010Beim TTC Halle fand am vergangenen Wochenende die Landesrangliste der Damen und Herren statt. Dafür hatten sich zuvor die zwölf „besten“ Spieler und Spielerinnen des Landes qualifiziert. Während sich bei den Herren im Vorfeld ein enger Kampf abzeichnete, war bei den Damen in Abwesenheit von Doreen Beckert Evelyn Otto klar favorisiert. Nach einigen Startschwierigkeiten, verbunden mit einer knappen 3:4 Niederlage gegen Jenny Glistau (TTC "Börde" Magdeburg) in der 1. Runde, steigerte sich Evelyn von Spiel zu Spiel und übernahm bedingt durch die Niederlagen von Marion Behr und Dana Dittrich (beide TTC Halle) bereits nach dem 1. Tag mit einer Bilanz von 5:1 Spielen und 21:6 Sätzen die Führung in der Gesamtwertung. Diese sollte sie dann auch bis zum Ende nicht wieder abgeben. Da Behr in Runde 9 zuvor Ulrike Scheinert (SSV 80 Gardelegen) unterlag, hätte sich die neue Nummer 3 der Regionalligamannschaft dann im Spitzenspiel sogar eine Niederlage leisten können, ohne den Turniersieg zu gefährden. Doch Evelyn gab auch in dieser Partie noch einmal alles und belegte nach einem klaren 4:0 Sieg zum Abschluss bei ihrem ersten Landesranglistenturnier in Sachsen-Anhalt den 1. Platz vor Dana Dittrich und Marion Behr, welcher zu dem die Qualifikation zum Bundesranglistenturnier bedeutete.
Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen
Evelyn Otto vor erster richtiger Bewährungsprobe

evelyn viktoria otto 2Am kommenden Wochenende findet in Halle die Landesrangliste der Damen und Herren. Für den TSV 1990 Merseburg geht Evelyn Viktoria Otto an den Start. Dabei zählt die neue Nummer 3 der Merseburgerinnen, die sich bereits beim Jubiläumsturnier des Freyburger TTV in guter Form präsentierte, zu den absoluten Favoritinnen auf den Sieg, der zudem auch gleichzeitig die Qualifikation zur Top 48 bedeuten würde. Evelyn trifft dabei unter anderem auf die Oberligaspielerinnen vom gastgebenden Verein Marion Behr, Dana Dittrich und Silke Altmann (TTC Halle), die Landesranglistensiegerin der Mädchen, Anna Maria Wilke (SV Domersleben) und die 3. Platzierte der letzten Landesmeisterschaften vom SSV 80 Gardelegen, Marielle Warnecke.

Beginn ist am Samstag in der Sporthalle des Christian-Wolff-Gymnasium 10.00Uhr und am Sonntag 09.00Uhr.

Weiterlesen

Vorschau Regionalliga Damen

marketa benesova 1doreen beckertNach dem unglücklichen Abstieg aus der 2. Bundesliga Nord nach nur einer Saison geht die 1. Damenmannschaft kommendes Spieljahr wieder in der Regionalliga Nord an den Start. Trotz zahlreicher und lukrativer Angebote blieben dem TSV 1990 Merseburg mit Marketa Benesova und Doreen Beckert zu mindestens 2 Spielerinnen des Bundesligateams erhalten. Beide zusammen bilden nicht nur das neue obere Paarkreuz des TSV, sondern zählen auch zu den besten Spielerinnen der Liga.

Den Verein verlassen haben leider Ying Ni Zhan und Julia Bütow. Während Jenny bei der SG Marbel Bremen weiterhin in der 2. Liga spielen wird, ist Julia zum niedersächsischen Regionalligaaufsteiger, den SSV Neuhaus gewechselt. Der Vorstand wünscht ihnen für ihren weiteren sportlichen Werdegang ganz viel Erfolg.

evelyn viktoria otto dhm 2010victoria reimann 2Die Lücke, die die beiden sowohl spielerisch, als auch menschlich hinterlassen, versuchen zu schließen werden unser Neuzugang von der TTF Oranien Frohnhausen, Evelyn Viktoria Otto, und die nach einem Jahr aus Indien zurückkehrende Victoria Reimann. Evelyn und Victoria werden im unteren Paarkreuz für die Merseburgerinnen auf Punktejagd gehen und vor allem Evelyn darf nach ihrer überzeugenden Vorsaison in der oberen Hälfte der Regionalliga Südwest einiges zugetraut werden. Weiterhin der Mannschaft als Ersatz zur Verfügung stehen werden Mandy Ködel, Susan Eidner und Steffi Gatzki.

Damit zählt die 1. Damen neben dem VfL Tegel und dem Kieler TTK Grün-Weiß zu einem der besten Teams in der Liga und alle Zuschauer dürfen sich schon jetzt auf 03.10., wenn mit dem 1. Punktspiel gegen die Spvg. Oldendorf dann auch für unsere Damen die Saison beginnt.

Weiterlesen
Evelyn Otto sichert sich den 1. Platz und den Aufstieg in die Landesrangliste

evelyn viktoria otto 1Am 20.06. fand in Bernburg das Landesranglistenqualifikationsturnier der Damen und Herren statt. Für den TSV 1990 Merseburg ging nach ihrem Sieg bei der Bezirksrangliste Evelyn Otto an den Start. Nach einigen Startschwierigkeiten im ersten Match gegen Dana Dittrich (TTC Halle), das sie nach 2:0 Satzführung „nur" noch mit 3:2 für sich entscheiden konnte, steigerte sich Evelyn von Spiel zu Spiel und belegte am Ende mit 11:0 Spielen bei gerade mal 5 verlorenen Sätzen souverän den 1. Platz vor Christina Wirth (HSV Wernigerode) und den beiden Oberligaspielerinnen aus Halle, Dana Dittrich und Silke Altmann. Dieser bedeutete zudem die Qualifikation zur Landesrangliste.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
Deutsche Hochschulmeisterschaften 2010

doreen beckert dhm 2010Vom 11. - 13.06. fanden in Tübingen die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften statt. Mit den beiden Lehramtsstudentinnen der Friedrich Schiller Universität Jena Doreen Beckert und Evelyn Otto gingen bei diesem Turnier, bei dem hauptsächlich der Spaß im Vordergrund stand, auch 2 Spielerinnen des TSV 1990 Merseburg an den Start. Während sich beide etwas überraschend bereits im Achtelfinale im Einzel Jana Schneider (DJK Offenburg) bzw. Anna-Lena Barbian (TTV Rimlingen Bachem) geschlagen geben mussten, belegten sie im Doppel nach einer knappen 2:3 Niederlage im Halbfinale gegen Yvonne Mayr / Elena Süß (TTF Frankenthal / ATSV Saarbrücken) den 3. Platz. evelyn viktoria otto dhm 2010Im Mixed unterlag Doreen an der Seite von Thilo Merrbach (SV Schott Jena) erst im Finale der Süddeutschen Kombination der WG Freiburg und WG Stuttgart, Jennifer Käshammer (TSV Betzingen) und Alexander Frank (DJK Sportbund Stuttgart) und sicherte sich somit Platz 2.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen

Am grünen Tisch besiegt!

doppel - julia btow und mandy kdelDass unsere Damen sportlich gesehen zur 2 Bundesliga absolut dazu gehören, beweisen eindrucksvoll die Ergebnisse der Rückrunde. Nach einen gelungenem Einstand (Punktgewinn in Uentrop) erspielten sie sich mit einem Sieg beim VfL Tegel und einem Unentschieden bei 3B Berlin II drei Punkte. Leider wurden diese aus den schon bekannten Gründen am grünen Tisch wieder abgezogen. Dass diese Punktabzüge, zumal kein Protest von den betreffenden Mannschaften eingelegt wurde, in Tischtennisfachkreisen sehr umstritten sind, bewiesen die einzelnen Reaktionen von den Funktionsträgern. Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft  schon den Verletzung bedingten Ausfall von Beckert verkraften musste, kann man diese Entscheidung seitens des DTTB nicht nachvollziehen. All dies war für das junge Team nur schwer zu verkraften.
Wie sich Ying Ni Zhan, Marketa Benesova, Julia Bütow und Doreen Beckert aber in die Liga zurückgekämpft und moralisch alles verkraftet haben, verdient größten Respekt. Mit dieser hervorragenden sportlichen Leistung haben sie nicht nur unseren Verein, sondern auch den gesamten Saalkreis würdig auf Deutscher Ebene vertreten.
Ob man seitens des DTTB solch ein gnadenloses Urteil fällen musste, bleibt bei allem Respekt vor der WO dahingestellt. Denn in einem anderen Fall zeigte sich man wesentlich einsichtiger.
doppel - marketa benesova und doreen beckert 2So wechselte ein Spieler zum 01.07.2009 von Niedersachsen zum HSV Wernigerode (TTVSA), welcher auch im click-TT System bestätigt worden ist. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Vereinsvorsitzender und gleichzeitiger Abteilungsleiter Tischtennis, sowie Vizepräsident Erwachsenensport im TTVSA, Bernhardt Klinge, noch keine Differenzen mit den anderen Sportfreunden aus der Abteilung, welche aber dann schon im Juni auftraten. Klinge nutzte dann seine Funktionen aus und meldete eigenmächtig die Herren- und Jugendmannschaften vom Spielbetrieb ab. Ende August (!) beantragte Bernhard Klinge dann beim Präsidenten des TTVSA, Reiner Schulz, den Wechselantrag nicht anzuerkennen und diesen als unwirksam zu erklären, da er diesen nicht selbst unterschrieben habe. Was keiner für möglich gehalten hatte, passierte daraufhin dann auch, denn Reiner Schulz macht es mit Unterstützung des DTTB und dem Verband Niedersachsen möglich den Wechselantrag rückgängig zu machen. Hier stellt sich die Frage warum wurden bei dieser Entscheidung besonders die Punkte der WO B 4.1.2 und B 4.2 außer Acht gelassen und dagegen offensichtlich bewusst verstoßen?!

Bezirksliga Herren:

tino_hergethAlle die unsere Herren nach der Hinrunde bereits abgeschrieben hatten (1:17 Punkte), wurden eines Besserem belehrt. Konnte die Mannschaft in der Hinrunde die arbeitsbedingten Ausfälle von Tino Hergeht, Andreas Liebau und Nico Bohndorf, sowie den Abgang von Oliver Weidemann so gut wie nicht verkraften, trat die Mannschaft in der Rückrunde dagegen meist in Stammbesetzung an. 12:6 Punkte erreichte das Team in der Rückrunde, was am Ende zum Klassenerhalt reichen sollte.

Der Verein bedankt sich recht herzlich bei der Stadtverwaltung Merseburg und dem Saalkreis für die gewährte Unterstützung bei den Lösungen von Problemen, die man leider Seitens des TTVSA nicht erhielt


Besonders möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken, ohne deren Unterstützung solche Vereinserfolge nicht möglich wären.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Hauptsponsoren der Gehrig – Verlagsgesellschaft mbH, sowie dem „Radisson Blue“ Hotel Halle – Merseburg.

Weiterlesen
1. Damen schafft sportlichen Klassenerhalt

ying ni zhan vs. yvonne kaiserAm vergangenen Wochenende bestritt die 1. Damenmannschaft ihre vorerst beiden letzten Punktspiele in der 2. Bundesliga. Am Samstag traf sie dabei zunächst auf den MTV Tostedt II. Die Gäste, die zwar verletzungsbedingt auf Tatsiana Kostromina und Natalie Cigankova verzichten mussten, gaben noch einmal ihr Bestes und es entwickelte sich trotz der Verletzungsmisere der Gäste ein schönes Spiel. Den Grundstein für den Erfolg legten die Merseburgerinen in den Doppeln. Hier konnten sowohl Marketa Benesova und Doreen Beckert gegen Yvonne Kaiser und Sonja Radtke, als auch Ying Ni Zhan und Julia Bütow gegen Svenja Obst und Nicla Kölln mit 3:1 bzw. 3:2 gewinnen. 
In der 1. Einzelrunde folgten nun im oberen Paarkreuz die spannendsten Spiele der gesamten Partie. Dabei ging Jenny in ihrem 1. Einzel gegen Kaiser zunächst schnell mit 2:0 Sätzen in Führung und hatte beim Stande von 10:6 im dritten Satz bereits mehrere Matchbälle. Doch die Niedersächsin kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte sich den Satz noch klauen. Zunächst zeigte sich Ying Ni Zhan davon wenig beeindruckt und ging im 4. Durchgang schnell in Führung. Aber auch diesmal reichte diese nicht zum Sieg und der 5. Satz musste die Entscheidung bringen. Und auch diesen klaute sich Kaiser und gewann am Ende mit 3:2. Bei Marketa hingegen wogte das Einzel gegen Obst hin und her und so ging auch dieses Spiel in den Entscheidungssatz. In diesem erwischte die Tostedterin allerdings den besseren Start und ging schnell mit 3 Punkten in Führung, die sie dann auch bis zum Ende nicht mehr abgab. Da im Anschluss sich aber das untere Paarkreuz mit Julia und Doreen erneut in Bestform präsentierte und beide ihre Einzel sicher gegen Kölln bzw. Radtke gewannen, stellte der TSV 1990 Merseburg den alten Vorsprung zur Pause wieder her und so benötigte die 1. Damen nur noch 2 Punkte um sich den Gesamtsieg zu sichern. Und an diesem sollte dann auch Obst nichts mehr ändern können. Sie verkürzte zwar noch einmal durch ihren 2. Punkt im Spitzeneinzel gegen Zhan, aber Benesova gewann sicher im Anschluss mit 3:1 gegen Kaiser. Auch Julia ließ dann gegen Radtke nichts mehr anbrennen und machte den 3. Sieg in der Rückrunde perfekt.

Ihre sehr guten Leistungen in der Rückrunde bestätigte die 1. Damenmannschaft dann auch im letzten Punktspiel gegen 3B Berlin Tischtennis II. Mit einem grandiosen 6:1 Sieg verabschiedeten sie sich vorerst aus der 2 Bundesliga. Die Berlinerinnen konnten lediglich im Doppel ein Spielgewinn verzeichnen. Ying Ni Zhan und Julia Bütow unterlagen dabei Katja Firat und Mareike Freytag im Endscheidungssatz mit 9:11. In den folgenden Einzelspielen gingen dann aber stets die Merseburgerinnen als Sieger von den Tischen.


Wenn man bedenkt, dass die Mannschaft fast die komplette erste Halbserie auf Doreen Beckert verletzungsbedingt verzichten musste und wie sie vor allem den 3 Punkteabzug wegsteckte, kann man die Leistung gar nicht hoch genug bewerten. Sportlich konnte die Mannschaft ihre Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga mehr als nur unter Beweis stellen. Leider müssen wir nun trotz der gezeigten Leistungen auf Grund des Punktabzuges Zwangs absteigen.

Ein Dankeschön geht an die gesamte Mannschaft, die durch ihre gezeigten sportlichen Leistungen und ihr vorbildliches Auftreten ein guter Werbeträger für unsere Region war und hoffentlich auch in der 3 Liga bleiben kann.

Weiterlesen
2. Bundesliga

mannschaft 0910Dieses Wochenende stehen für die 1. Damenmannschaft die beiden letzten Punktspiele in der 2. Bundesliga an. Zu Gast am Samstag ist diesmal die 2. Mannschaft des MTV Tostedt. Die Niedersächsinnen, die nach der Hinrunde noch den 9. Platz in der Tabelle belegten, gaben in der zweiten Halbserie gerade mal 5 Punkte ab und haben sich somit schon vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Der  Hauptgrund dafür ist sicherlich, das die Nummer 1 der Bundesligareserve und weißrussische Nationalspielerin, Tatsiana Kostromina, wesentlich mehr Spiele absolvieren konnte, als noch in der Vorrunde. Zu dem konnten sich sowohl Svenja Obst, als auch Natalie Cigankova enorm steigern. Komplettiert wird das Team von Meike Gattermeyer, die in der Rückrunde aber bisher nur ein einziges Spiel absolvieren konnte. Trotz der sehr guten Rückrunde der Tostedterinnen brauch der TSV 1990 Merseburg sich aber nicht zu verstecken. Die gezeigten Leistungen aus den beiden vergangenen Spielen haben der Mannschaft nochmals Aufwind gegeben, so dass sich alle Zuschauer auf ein enges Spiel freuen dürfen.

Beginn ist 14.00Uhr.

Am Sonntag treffen die Merseburgerinnen dann am letzten Spieltag ab 14.00Uhr auf 3B Berlin Tischtennis II. Die Hauptstädterinnen, die seit dem 11.04. auf Guo Pengpeng verzichten müssen, da diese sich in der Bundesligamannschaft fest gespielt hat, sind bei gerade mal einem gewonnen Spiel in der Rückrunde auf Platz 8 in der Tabelle abgerutscht und haben somit nur noch 1 Punkt Vorsprung vor einem Abstiegsplatz. Trotz der deutlichen Schwächung wird 3B, in der voraussichtlichen Aufstellung Katja Firat, Jennifer Schmidt, Lucie Czyzova und Mareike Freytag, alles daran setzen aus eigener Kraft noch den Klassenerhalt zu schaffen. Doch auch der TSV möchte dieses Spiel für sich entscheiden und damit beweisen, dass er sich ohne den Punktabzug in den Hinspielen gegen den VfL Tegel und 3B Berlin Tischtennis II in der 2. Bundesliga sportlich gehalten hätte. Dementsprechend motiviert werden Ying Ni Zhan, Marketa Benesova, Julia Bütow und Doreen Beckert auch in diese Partie gehen und ihr bestes geben.

Für alle Vereinsmitglieder, Fans und Betreuer der Mannschaft ist nach dem Spiel gegen Tostedt als kleiner Saisonausklang noch ein gemütliches Beisammensein geplant.
Weiterlesen
Unteres Paarkreuz spielt groß auf

doreen beckert 2Vergangenes Wochenende bestritt die 1. Damenmannschaft ihre beiden Nachholspiele aus dem Januar. Am Samstag traf die 1. Damen dabei zunächst auf das Team des TTVg WRW Kleve, gegen das man in der Vorrunde noch eine deutliche Niederlage hinnehmen musste. Diesmal aber sollten die Merseburgerinnen den Tisch als Sieger verlassen. Wie im Hinspiel konnten beide Mannschaften jeweils ein Doppel für sich entscheiden. Während Ying Ni Zhan und Julia Bütow mit 3:1 gegen Jessica Wirdemann und Liza-Marie Siegmund gewinnen konnten, mussten sich Marketa Benesova und Doreen Beckert mit dem selben Resultat Carla Nouwen und Maria Beltermann, die die verletzte Ilka Böhning bei den Gästen ersetzte, geschlagen geben.
In der 1. Einzelrunde ließ Jenny im oberen Paarkreuz zunächst gegen Jessica Wirdemann nichts anbrennen und setzte sich klar mit 3:0 durch. Marketa hingegen hatte nur im ersten Satz eine wirkliche Chance und unterlag der international für die Niederlande spielende Carla Nouwen. Nach dieser Niederlage folgte die stärkste Phase des TSV. Denn sowohl Julia Bütow gegen Maria Beltermann, als auch Doreen Beckert gegen Liza-Marie Siegmund spielten sich förmlich in einen Rausch und ließen ihren Gegnerinnen in den entscheidenden Ballwechseln nicht den Hauch einer Chance und gewannen ihre Partien sicher mit 3:1 bzw. 3:0. Somit gingen die Merseburgerinnen nach der Pause mit einer 4:2 Führung, die sie bis zum Ende auch nicht mehr abgeben sollten, in die zweite Runde.
Hier konnte Ying Ni Zhan leider nicht an die Leistung aus ihrem ersten Einzel anknüpfen und unterlag Carla Nouwen folgerichtig. Eine wahre Energie- und taktische Meisterleistung bot Marketa Benesova dann gegen Jessica Wirdemann. In einem auf hohen Niveau geführten Spiel konnte Marketa ein ums andere Mal die besseren Akzente im Angriff setzen und gewann verdient mit 3:1. Damit hatte die 1. Damen schon das erhoffte Unentschieden sicher und die untere Hälfte konnte befreit aufspielen. Und gleich die erste Möglichkeit sollte Julia Bütow gegen Liza-Marie Siegmund nutzen, um einerseits sich für die Niederlage aus dem Hinspiel zu revanchieren und andererseits den 6:3 Sieg für den TSV 1990 Merseburg perfekt zu machen, der im Anschluss noch in einer gemütlichen Runde gefeiert wurde.

julia btow 3Am Sonntag war dann die Mannschaft des VfL Tegel in Merseburg zu Gast. Die Berlinerinnen mussten dabei spielerisch auf die schwangere Constanze Heller, die sich dennoch im Einzel aufstellen ließ und ihre Spiele kampflos abgab, um ein Aufrücken zu verhindern, verzichten. Dennoch begannen die Gäste in den Doppeln stark. Denn sowohl Marketa Benesova und Doreen Beckert, als auch Ying Ni Zhan und Julia Bütow mussten zunächst einen Rückstand aufholen, ehe sie sich am Ende noch mit 3:2 gegen Sarah-Madeleine Schrödter und Janine Burkhardt bzw. 3:1 gegen Gaby Rohr und Marie Ollmer durchsetzen konnten. Bedingt durch das kampflos abgegebene Einzel gab es im oberen Paarkreuz nur jeweils ein Spiel zu sehen. Hier konnte Marketa zunächst leider nicht die Überraschung aus der Hinrunde wiederholen und unterlag einer an diesem Tag glänzend aufgelegten Gaby Rohr mit 0:3. In der unteren Hälfte gab es dann an Spannung kaum zu überbietende Spiele zu bestaunen. Julia begann zunächst stark und ging schnell mit 2:0 in Führung. Nach drei ungenutzten Matchbällen im dritten Satz wurde Sarah-Madeleine Schrödter stärker und gewann auch den Vierten. Auch im Entscheidungssatz lag Julia schon mit 3:5 bzw. 5:7 zurück, ehe sie wieder an die Leistung aus den ersten beiden Durchgängen anknüpfen und sich doch noch mit 11:9 ihr eigenes Geburtstagsgeschenk machen konnte. Noch spannender verlief dann das Einzel zwischen Doreen und der Exmerseburgerin, Marie Ollmer, in dem jeder Satz nur mit 2 Punkten Unterschied enden sollte. Doreen ging zunächst in Führung, welche Ollmer aber im Anschluss sofort ausglich. Im dritten Satz sah dann beim 10:5 alles klar nach einer 2:1 Satzführung für die Berlinerin aus. Doch Doreen wäre nicht Doreen, wenn sie nicht auch bei diesem Stand noch an Sich glauben würde. Und so konnte sich Doreen dank einer deutlichen Leistungssteigerung in den letzten Ballwechseln noch den Satz holen und somit die Führung zurückerobern. Leider ließ sie dann aber wie Julia 3 Matchbälle ungenutzt und auch diese Partie ging in den fünften Satz. In diesem schwankte die Führung hin und her, bis sich Ollmer kurz vor Schluss mit 2 Bällen absetzen und diese bis zum Ende verwalten konnte. Damit gingen die Merseburgerinnen, wie gegen Kleve mit 4:2 in die zweite Einzelrunde und Tegel musste jede verbleibende Partie noch gewinnen, um noch ein Unentschieden erreichen zu können.
Doch bereits im Spitzenspiel fiel dann die Entscheidung. Denn nach einem 0:2 Satzrückstand steigerte sich Jenny immer mehr und machte durch ihren 2. Punkt im Einzel an diesem Tag den zweiten offiziellen Sieg für den TSV 1990 Merseburg in der Saison perfekt.
Weiterlesen
Alexandra Scheld und Nadine Sillus machen den Unterschied aus

marketa_benesovaVoller Vorfreude und Euphorie durch den Punktgewinn aus dem letzten Spiel ging die 1. Damenmannschaft gegen den TuS Uentrop in die Partie. Diese sollte aber bereits nach den Doppeln wieder gedämpft werden. Denn diesmal unterlagen sowohl Ying Ni Zhan und Julia Bütow dem Spitzendoppel der Gäste mit Alexandra Scheld und Nadine Sillus, als auch Marketa Benesova und Doreen Beckert der Kombination Lara Broich / Carina Lehmköster mit 1:3 und so gingen die Merseburgerinnen mit 0:2 in die Einzel.
Im oberen Paarkreuz blieb Jenny nach hartem Kampf gegen Broich in 5 Sätzen siegreich. Marketa hingegen musste sich trotz guter Leistung Scheld, die einmal mehr bewies, dass sie in der Rückrunde wieder zu alter Topform gefunden hat, mit 1:3 geschlagen geben. Ein wahrer Krimi entwickelte sich in der unteren Hälfte zwischen Julia und Ersatzspielerin Lehmköster. In einem hin und her schwankenden Spiel konnte sich Julia aber am Ende doch noch mit 11:7 im Entscheidungssatz durchsetzen und zwischenzeitlich für die 1. Damen den Rückstand auf 2:3 verkürzen. Da im Anschluss Jugendnationalspielerin Sillus aber wie entfesselt aufspielte und Doreen keine richtige Chance ließ, bauten die Nordrhein-Westfälinnen ihre Führung wieder aus. Somit war Ying Ni Zhan in ihrem 2. Einzel gegen Alexandra Scheld schon fast zum Siegen verdammt, wenn die Merseburgerinnen doch noch zu mindestens ein Unentschieden erreichen wollten. Durch diesen enormen Druck unterliefen ihr jedoch in den entscheidenden Momenten leider zu einfache Fehler und so unterlag auch sie einer an diesem Tag überragend aufspielenden Scheld. Marketa Benesova hingegen spielte gegen Lara Broich groß auf und siegte mit 3:0. Da im Anschluss aber auch Julia Bütow gegen Nadine Sillus nichts ausrichten konnte, war die Niederlage für den TSV besiegelt.
Trotz dieses Rückschlages werden die Merseburgerinnen weiterhin in jedem Spiel alles geben, um dem Publikum Spitzentischtennis präsentieren zu können.
Weiterlesen

1. Damen – 1. Herren 5:0

Schon im Vorfeld des Spieles wurde diskutiert, wie hoch der Spaßfaktor sein würde. Trotz allem waren unsere Herren hoch motiviert und wollten auf keinen Fall zu Null verlieren.
Leider konnte das Spiel nur mit einer Dreiermannschaft durchgeführt werden, da sowohl Julia, als auch Mandy an diesem Tag verhindert waren. Zu allem Überfluss hatte Jenny noch 3 Stunden Zugverspätung, so dass das Spiel erst 20.00Uhr beginnen konnte. Da die Herren sich „Stunden“ vorher einspielen konnten und die Damen „kalt“ an die Tische gehen mussten, entwickelten sich zu Beginn Spiele auf ähnlich spielerischem Niveau. Schon das erste Spiel brachte die Zuschauer in Stimmung. Im Doppel zwischen Tino und Andreas und Jenny und Marketa entwickelte sich vom ersten Ballwechsel an ein schönes Spiel, welches die Zuschauer begeisterte.  2:0 Satzführung und 5:2 im 3. Satz hieß für die Herren bereits und die Überraschung schien perfekt. Am Ende setzten sich jedoch die Damen noch mit 12:10 durch und gewannen die Sätze 4 und 5 deutlich.
Im ersten Einzel spielte Tino gegen Marketa sehr gut, blieb aber wie Andreas gegen Jenny ohne Satzgewinn. Die Hoffnungen auf einen Spielgewinn ruhten nur vor allem auf Marcel gegen Doreen. Der Noppenbelag von Marcel beeindruckte Doreen allerdings überhaupt nicht und Doreen gewann sicher 3:0. Jetzt kam es zum Spitzenspiel zwischen Tino und Jenny. Unglaublich wie sich das Handgelenk Gottes noch bewegen kann, wenn er es nur will. Am Ende gewann aber dennoch Jenny im 5. Satz mit 12:10. Somit gewannen die Damen den vereinsinternen Vergleich gegen die Herren mit 5:0, jedoch hatten auch Tino, Andreas und Marcel Chancen zu mindestens einen Punkt zu erzielen.
Allen Beteiligten hat es riesen Spaß gemacht und hat dem Vereinsleben neue Impulse verliehen, was bei den anschließenden Punktspielen am nächsten Tag auch zum Tragen kam.

Weiterlesen
 

Sponsoren

Saalesparkasse     
Stadtwerke Merseburg
Lotto
Lotto      
Glasolit
Mein Traumpass