Nach Punktgewinn folgt nächste Bewährungsprobe

 

doreen beckert 3Bereits diesen Samstag bestreitet die 1. Damenmannschaft ihr nächstes Punktspiel in der 2. Bundesliga. Gegner ist diesmal die Mannschaft des TuS Uentrop, die zur Zeit den 4. Tabellenplatz belegen. In der Vorrunde konnten die Merseburgerinnen in Uentrop gleich zu Beginn der Saison ein Unentschieden erreichen und damit, nach den verloren gewerteten Spielen gegen die beiden Berliner Mannschaften, den einzigen Punkt in der Vorrunde erzielen. Nach dieser Punkteteilung folgten für die Gäste allerdings fünf Siege bei gerade mal drei Niederlagen, was nach Abschluss der Hinrunde Platz 3 in der Tabelle bedeutete. Neben den routinierten Alexandra Scheld und Ildiko Imamura im oberen Paarkreuz, gegen die aber sowohl Ying Ni Zhan, als auch Marketa Benesova gewinnen können, setzen die Nordrhein-Westfälinnen in der unteren Hälfte mit Lara Broich, Nadine Sillus und Yuko Imamura voll und ganz auf den Nachwuchs, die sich allesamt eine positive Bilanz erspielten. Dabei befindet sich vor allem Yuko Imamura zurzeit in bestechender Form, so dass es für Julia Bütow schwer werden wird ihren Sieg aus dem Hinspiel zu wiederholen. Dennoch wird die 1. Damen wieder ihr Bestes geben und will nach der sehr guten Leistung gegen den Kaltenkirchener TS eine Woche zuvor auch in dieser Partie zu mindestens einen Punkt erzielen.


Beginn ist schon 10.00Uhr!

Weiterlesen

Starke Mannschaftsleistung mit einem Unentschieden belohnt

 

ying ni zhan und julia btow vs. jin-sook cords und aida astani-matthiesEine starke Leistung bot die 1. Damenmannschaft gegen den Kaltenkirchen TS. Gleich zu Beginn des Spieles gelang den Merseburgerinnen in den Doppeln eine kleine Sensation. Denn sowohl Ying Ni Zhan / Julia Bütow gegen Jin-Sook Cords und Aida Astani-Matthies, als auch Marketa Benesova / Doreen Beckert gegen Katalin Jedtke / Angela Engel konnten mit 3:2 bzw. 3:1 ihre Spiele siegreich gestalten. Somit konnte der TSV erstmals in dieser Saison mit einer Führung in die erste Einzelrunde gehen.

Hier traf Jenny zunächst auf die Penholderspielerin Cords. In einer guten Partie, die von vielen großartigen Ballwechseln geprägt war, setzte sich Zhan mit 3:1 durch. Marketa musste sich trotz großem Kampfgeist und einer sehr guten spielerischen Leistung wie in der Vorrunde Jedtke geschlagen geben. Im unteren Paarkreutz hatte man den Sieg von Julia gegen Engel, die Bianca Dahlke bei den Gästen ersetzte, fest eingeplant. Doch die Oberligaspielerin der Kaltenkirchener überraschte alle und behielt in vier Sätzen die Oberhand. Da im Anschluss auch Doreen mit demselben Ergebnis Astani-Matthias unterlag, konnten die Schleswig-Holsteinerinnen auf 3:3 verkürzen und das Spiel drohte zu kippen.

Denn dank einer überragend spielenden Katalin Jedtke, die auch in ihrem 2. Einzel Ying Ni Zhan mit ihrer Abwehr fast zur Verzweiflung brachte, ging Kaltenkirchen sogar in Führung. Doch davon ließ sich die 1. Damen nicht schocken, sondern spielte motiviert weiter. Mit einer gar nicht hoch genug einzuschätzenden Leistung kämpfte Marketa Benesova Jin-Sook Cords nieder und brachte den  TSV zurück ins Spiel. Angetrieben von diesem Sieg wuchs Julia Bütow gegen Aida Astani-Matthies über sich hinaus und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Leider unterliefen Julia im Entscheidungssatz dann zu viele einfache Fehler, so dass am Ende doch Astani-Matthies mit 11:9 als Siegerin vom Tisch ging. Damit stand es vor dem alles entscheidendem Einzel 4:5. Als dann Doreen Beckert auch noch den ersten Satz verlor, schwand alle Hoffnung doch noch zu mindestens ein Unentschieden zu erzielen. Doch, wer Doreen kennt, der weiß, dass sie niemals aufgibt und so holte sich die Landesmeisterin nach einem 4:10 Rückstand noch Satz 2 mit 12:10 und ein Ruck ging durch das Publikum. Angetrieben durch dieses ließ sie sich auch von dem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht beirren und machte ihren ersten Einzelsieg für den TSV 1990 Merseburg perfekt.  

Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherten sich die Merseburgerinnen gegen den Vorjahreszweiten ein Unentschieden, das mit etwas ein wenig mehr Glück auch zu einem Sieg hätte reichen können. Für die Unterstützung des Publikums bedankt sich die Mannschaft rechtherzlich und hofft bereits am nächsten Samstag an ihre Leistung anknüpfen zu können.

Weiterlesen
TSV Merseburg schlägt Uichteritz und hält Klasse

Am gestrigen Abend kam es in der Merseburger Brauhausturnhalle zum Duell zwischen dem TSV 1990 Merseburg und dem SV Uichteritz. Mit einem Sieg konnte Merseburg nun endgültig den Klassenerhalt sichern.
Merseburg begann stark und gewann die Doppel Hergeth/Liebau und Eberhardt/Bohndorf, N. Das Doppel Schneider/Bohndorf, J. musste sich das erste Mal in der Rückrunde knapp geschlagen geben.
Im ersten Paarkreuz gewann Vesely erwartungsgemäß gegen Liebau. Hergeth kam seinerseits zu einem klaren Erfolg über Kruck. Im zweiten Paarkreuz war Schneider einem starken Schröder klar unterlegen. Eberhardt gewann sein Einzel klar gegen Jakob. Im dritten Paarkreuz gewann Bohndorf, J. klar gegen Gebhardt und auch Bohndorf, N. konnte sich knapp gegen Höfner durchsetzen. Merseburg konnte so die Führung ausbauen.
Im zweiten Durchgang konnte Hergeth leider nicht seine beste Leistung abrufen, um den Spitzenspieler der Liga Vesely in Bedrängnis zu bringen. Er musste sich relativ klar geschlagen geben. Liebau kam gegen Kruck zu einem klaren 3:0-Erfolg. Im zweiten Paarkreuz konnte Merseburg den Sieg nach Hause bringen, dank der Siege von Eberhardt und Schneider.

Merseburg spielte mit: Hergeth [1,5], Liebau [1,5], Eberhardt [2,5], Schneider [1,0], Bohndorf, J. [1,0] und Bohndorf, N. [1,5]

Wir wünschen dem SV Uichteritz alles Gute für die Zukunft.
Weiterlesen

1. Heimspiel der Damen 2010

julia btow 5Am Samstag geht es für die 1. Damenmannschaft ab 15.00Uhr in der Brauhausturnhalle im Punktspielbetrieb weiter. Im 1. Heimspiel im Jahre 2010 trifft sie dabei auf die Mannschaft des Kaltenkirchener TS. Gegen die Schleswig-Holsteinerinnen verlor die 1. Damen in der Hinrunde mit 2:6 und möchte vor heimischer Kulisse versuchen das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Dabei können die Merseburgerinnen auch wieder auf Julia Bütow, die nach überstandener Verletzung wieder voll einsatzfähig ist, in Stammformation antreten. Ob vielleicht sogar ein Sieg herausspringen könnte, hängt diesmal von den Doppeln und dem unteren Paarkreuz ab. Mit Bianca Dahlke treffen Julia Bütow und Doreen Beckert auf eine Spielerin, die sie beide schlagen können, wie Doreen auch zuletzt bei den Norddeutschen bewies. In der oberen Hälfte können sowohl Ying Ni Zhan, als auch Marketa Benesova gegen Jin-Sook Cords mit einer guten Leistung punkten, während gegen Katalin Jedtke maximal Jenny eine Chance haben dürfte. Komplettiert werden die Gäste durch Aida Astani-Matthies auf Position 3.

Im Anschluss an die Partie trifft die 1. Herren dann auf den SV Uichteritz 1960, die mit Petr Vesely den Spitzenspieler der Liga in ihren Reihen haben.

Weiterlesen

TSV Damen vs TSV Herren

Weiterlesen

TSV Merseburg verlässt Tabellenkeller


An diesem Punktspielwochenende musste der TSV 1990 Merseburg zu den Auswärtsspielen nach Hohenmölsen und Taucha.
Der SV Hohenmölsen gehört wohl zu den besten Mannschaften in der Liga, daher war Merseburg klar, dass es wohl eines der schwersten Punktspiele wird, die sie in der Rückrunde bestreiten müssen, aber auch eines der wichtigsten. Merseburg reiste mit sieben Spielern an, um vor Ort noch reagieren zu können. So wurde entschieden, dass Schneider/Bohndorf das Doppel spielen und Klaus Ködel an Position 6 dann die Einzelspiele bestreitet.
Merseburg startete gut und konnte zwei Doppel gewinnen. In der ersten Einzelrunde konnten sowohl Merseburg, als auch Hohenmölsen in jedem Paarkreuz ein Spiel für sich entscheiden. So kamen Hergeth, Schneider und Bohndorf Nico auf Merseburger Seite und Schinol, Paust und Persich auf Hohenmölsener Seite zu einem Punkterfolg. Im zweiten Durchgang konnte nur noch Knorr vom SV Hohenmölsen ein Spiel gewinnen. Dank der Siege von Hergeth, Liebau, Schneider und Bohndorf konnte Merseburg das Spiel am Ende mit 9:5 gewinnen.

Für den TSV Merseburg spielten:
Hergeth [2,5], Liebau [1,5], Eberhardt [0], Schneider [2,5], Bohndorf, J. [0,5], Bohndorf, N. [2], Ködel [0]

Das wohl spannendste Spiel im Abstiegskampf stand am Samstag in Taucha an. Merseburg reiste als 8. der Bezirksliga zum 9.
Merseburg startete furios und konnte alle drei Doppel klar für sich entscheiden. Im ersten Paarkreuz konnte Hergeth klar gegen Schäfer gewinnen. Schmidt, T. kam aber seinerseits zu einem knappen Erfolg gegen Liebau vom TSV. Auch im zweiten Paarkreuz konnte Schneider sein Spiel klar gegen Schmidt, H. gewinnen. Eberhardt unterlag im 5. Satz denkbar knapp gegen Mende. Auch im dritten Paarkreuz konnte sowohl Merseburg dank einem Sieg von Bohndorf, N. gegen Fuchs als auch Taucha dank dem Sieg von Schulz gegen Ködel einen Punkt mitnehmen. Im zweiten Durchgang gewann Merseburg beide Spiele im ersten Paarkreuz. Im zweiten Paarkreuz gelang Schmidt, H. ein Sieg über Eberhardt. Den letzten und entscheidenden Punkt für Merseburg konnte Schneider gegen Mende holen.

Für den TSV Merseburg spielten:
Hergeth [2,5], Liebau [1,5], Eberhardt [0,5], Schneider [2,5], Bohndorf, N. [1,5], Ködel [0,5]

Dank des erfolgreichen Wochenendes konnte sich Merseburg erstmals vom Tabellenkeller verabschieden und sogar leicht absetzen. In der kommenden Woche spielt Merseburg nun noch gegen den derzeit Tabellenletzten aus Uichteritz. Auch hier werden wieder spannende Spiele erwartet.
Weiterlesen
Happy Birthday Klaus!

Der Vorstand gratuliert im Namen des gesamten Vereins Klaus Ködel rechtherzlich zu seinem 63. Geburtstag und wünscht ihm alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Kraft für die bevorstehenden Aufgaben.

Weiterlesen

Ying Ni Zhan verpasst Sensation nur knapp

ying ni zhan ttvsaVom 05.03. – 07.03. fanden in Trier die diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften statt. Für den TSV 1990 Merseburg ging Ying Ni Zhan an den Start.
Während die Topstars des DTTB bereits für die am Samstag und Sonntag stattfindende Endrunde gesetzt wurden, musste sich Jenny am Freitag zunächst für diese qualifizieren. In der Gruppe H traf sie dabei auf ihre ehemalige Nationalmannschaftskameradin Ann Kathrin Herges (STTB, ATSV Saarbrücken), die Jugendspielerin Meike Müller (TTVN, Spvg. Oldendorf) und die 5. der Norddeutschen Meisterschaften, Bianca Dahlke (TTVSH, Kaltenkirchener TS). Nach einigen Startschwierigkeiten steigerte sich Jenny von Spiel zu Spiel und setzte sich sowohl gegen Dahlke, als auch gegen Müller mit 3:2 bzw. 3:1 durch. Da auch Herges ihre beiden Partien zuvor erfolgreich gestalten konnten, kam es zu einem richtigen Endspiel um den Gruppensieg. Hier musste sich Zhan leider knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes geschlagen geben und qualifizierte sich somit als Gruppenzweite für die Hauptrunde.
Am Samstag wurde das Turnier nach der offiziellen Eröffnung mit dem Doppelwettbewerb fortgesetzt. An der Seite von Amelie Solja (STTB, TTSV Saarlouis – Fraulautern) unterlag Ying Ni Zhan etwas überraschend bereits in der 1. Runde Juliette Hoffmann (SÄTTV, BSC Rapid Chemnitz) und Katharina Schneider (BYTTV, TTC Langweid). Diese unerwartete Niederlage sollte der guten Leistung von Jenny jedoch aber keinen Abbruch tun, sondern spornte sie für das Spiel in der Hauptrunde gegen die Vorjahressiegerin und an Position 2 gesetzte Elke Schall (WTTV, DJK TuS Essen – Holsterhausen) nur noch mehr an. In einem hochklassigen Spiel verschlief Zhan zunächst den Start und lag schnell mit 0:2 zurück. Doch sie kam zurück und konnte den zwischenzeitlichen Ausgleich schaffen. Im 5. Satz konnte sich keine der beiden Spielerinnen bis zum Stand von 6:6 absetzen. Durch zwei Glücksbälle schaffte Schall dann jedoch das Break, von dem sich Jenny nicht wieder erholen sollte.
Mit der gezeigten Leistung hat Ying Ni Zhan einmal mehr bewiesen, dass sie weiterhin zu der erweiterten Spitze in Deutschland zählt und an einem guten Tag auch gegen Spitzenspielerinnen mithalten kann.
Herzlichen Glückwunsch! 

Weiterlesen

Merseburg spielt Unentschieden beim USV Halle

Beim Auswärtsspiel am letzten Samstag musste der TSV Merseburg leider auf Hergeth verzichten. Nachdem der USV Halle zwei der drei Doppel gewinnen konnte, gelang es Merseburg dank einem starken Liebau und Eberhardt im ersten Paarkreuz alle vier Einzel für sich zu entscheiden. Im mittleren Paarkreuz kam Merseburg diesmal nur zu einem Sieg, da auch Schneider, der bis dahin ohne Niederlage in der Rückrunde war, gegen Morgenstern verlor. Im dritten Paarkreuz konnte Nico Bohndorf beide Einzel gewinnen und Merseburg mit 8:7 vor dem Entscheidungsdoppel in Führung bringen.
Im letzten Doppel konnte Merseburg, trotz einer guten Leistung und einem Satzgewinn von Jürgen Bohndorf und Pawera, die Niederlage nicht abwenden.

Merseburg spielte mit: Liebau [2], Eberhardt [2,5], Schneider [1], Bohndorf, Jürgen [0], Bohndorf, Nico [2,5] und Pawera [0]
Dank des Unentschiedens rückt der TSV 1990 Merseburg auf den 9. Platz und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegs-Platz!

Weiterlesen
Happy Birthday Jenny!

Im Namen aller Mitglieder, Freunden und Fans des Vereins gratuliert der Vorstand seiner Spitzenspielerin Ying Ni Zhan rechtherzlich und wünscht ihr in allen Lebenslagen weiterhin viel Erfolg.
Weiterlesen

1 Jahr "TSV-Merseburg.de"


Die neue Webseite des TSV 1990 Merseburgs ist nun seit ca. einem Jahr online und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Besuchern, Fans und Sponsoren recht herzlich bedanken, die regelmäßig unsere Seite besuchten und besuchen.
Dies ist auch ein Ansporn für uns, die Seite immer auf dem neusten Stand der Dinge zu halten und euch so immer wieder brandaktuelle Informationen rund um den Tischtennissport in Merseburg nahezubringen.

Aus aktuellem Anlass stehen nachfolgend zwei Dokumente zum Download bereit, die eine Analyse des letzten Jahres zeigen sollen:

[PDF]:
Google Analytics - Länder
[PDF]: Google Analytics - deutsche Städte

Da wir immer bemüht sind, das Beste zu geben und uns stetig weiter zu entwickeln, bitten wir euch auch an unserer Umfrage (siehe links)teilzunehmen! Weiterlesen

Ying Ni Zhan startet bei den Deutschen Meisterschaften

ying ni zhan 3Vom 05.03. – 07.03. finden dieses Jahr bereits die 78. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Trier statt. Neben den deutschen Stars, wie Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Christian Süß bei den Herren, sowie Wu Jiaduo, Nicole Struse und Elke Schall bei den Damen, geht mit Ying Ni Zhan vom TSV 1990 Merseburg erstmals nach Marie Ollmer, die damals ebenfalls für den TSV spielte, auch wieder für den Tischtennis Verband Sachsen-Anhalt eine Spielerin an den Start. Jenny, die sich bereits bei den Norddeutschen Meisterschaften in einer guten Form präsentierte, wird versuchen sich nochmals zu steigern und will auf jeden Fall die Vorrunde überstehen. In der möglichen Endrunde wird dann aber viel von der Auslosung abhängen, wie weit sie kommen kann.
Im Doppel schlägt Ying Ni Zhan an der Seite ihrer ehemaligen Nationalmannschaftskameradin und Vizeweltmeisterin der Mädchen im Einzel 2008, Amelie Solja (TTSV Saarlouis-Fraulautern, 1. Bundesliga), mit der sie zu dem 5. in der Mannschaft bei den Europameisterschaften 2007 wurde, auf. Die Beiden haben dabei durchaus berechtigte Chancen bei einer günstigen Auslosung zu mindestens in die Runde der letzten Acht einzuziehen.

Beginn ist am Freitag 14.00Uhr und am Samstag bzw. Sonntag jeweils 10.00Uhr.

Weiterlesen

1. Herren besiegt starke Naumburger mit 9:5

Am letzten Samstag traff die 1. Herrenmannschaft auf den TTV Domstadt Naumburg. Den Merseburgern war vorher klar, dass es eine schwere, aber nicht unlösbares Aufgabe war. Sowohl Merseburg, als auch Naumburg spielten in ihrer stärksten Besetzung. Nach den zwei Doppelerfolgen der Merseburger Hergeth/Liebau und Schneider/Bohndorf und nach einem Sieg der Gäste gelang es Merseburg vor der Einzelrunde knapp in Führung zu gehen.
Im ersten Paarkreuz mußte sich Liebau einem starken Knobloch mit 0:3 geschlagen geben. Am Tisch 1 gewann Hergeth sein Spiel klar mit 3:0 gegen Keip. Im zweiten Paarkreuz gelang es Merseburg, dank eines Sieges von Schneider gegen Bocher und einem knappen Erfolg von Eberhardt über Kleinecke, die Führung auf 5:2 auszubauen. Durch die Siege von Tonndorf gegen Bohndorf, J. und Bernstein gegen Bohndorf, N. verkürzten die Gäste aus Naumburg den Vorsprung aber wieder auf 5:4.
Im nächsten Einzeldurchgang kam Liebau dann zu einem verdienten Sieg gegen Keip, doch Hergeth mußte sich nach einem dramatischen Spiel Knobloch mit 2:3 geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz gewannen dann wieder Schneider und Eberhardt ihre Spiele gegen die Gäste und Merseburg konnte den Vorsprung auf 8:5 erhöhen. Den Schlußpunkt an diesem Punktspieltag setzte Bohndorf, J. mit seinem Sieg gegen Bernstein.

Für Merseburg spielten: Hergeth [1,5], Liebau [1,5], Eberhardt [2,0], Schneider [2,5], Bohndorf, J. [1,5] und Bohndorf, N. [0]

Weiterlesen

1. Damen beweist Moral

mandy_koedelAm 21.02. absolvierte die 1. Damenmannschaft ihre letzten beiden Auswärtsspiele in der 2. Bundesliga. Die Merseburgerinnen, die in den Hinspielen jeweils mit 0:6 unterlagen, wollten zu mindestens diesmal die Höchststrafe vermeiden. Dabei mussten unsere Damen aber auf Marketa Benesova und Julia Bütow verzichten. Für sie spielten Mandy Ködel bzw. Steffi Gatzki.

Im 1. Spiel des Tages traf der TSV 1990 Merseburg auf den TTK Anröchte. Leider wurde bereits in den Doppeln deutlich, dass für die 1. Damen, trotz des Verzichtes der Gastgeberinnen von Jing Tian-Zörner, nichts zu holen geben würde. Da im anschließenden Einzel auch noch Ying Ni Zhan nach gewonnenem 1. Satz einer starken Linda Creemers noch mit 1:3 unterlag, war die erneute 0:6 Niederlage für die Merseburgerinnen besiegelt.

Trotz dieses herben Dämpfers reiste die Mannschaft noch motiviert zum TTV Hövelhof. Obwohl auch dieses Spiel mit der Höchststrafe für den TSV endete, verlief die Partie wesentlich enger, als das Ergebnis aussagt. So mussten sich im Doppel zunächst Zhan und Beckert dem Spitzenduo Hövelhofs, Dong / Apel, erst im Entscheidungssatz geschlagen geben, ehe Ködel / Gatzki Shapovalova und Tkachova erwartungsgemäß klar unterlagen.

In den Einzeln im oberen Paarkreuz gab es dann dasselbe Bild, wie zuvor im Doppel zu sehen. Denn sowohl Jenny, als auch Doreen unterlagen Dong bzw. Shapovalova nach Spielen auf hohem Niveau nur knapp. Aber auch Mandy zeigte eine sehr gute Leistung und hatte die Sensation gegen Apel auf dem Schläger. Leider konnte aber auch sie ihre Führung nicht durchbringen und verlor noch mit 2:3.

Trotz dieser beiden hohen Niederlagen haben unsere Damen Moral bewiesen und gehen mit der Erkenntnis in die kommenden Heimspiele mit einer konzentrierten Leistung durchaus in der Lage zu sein jeder Mannschaft Paroli bieten zu können.

Weiterlesen

Letzten 2 Auswärtsspiele der 1. Damen

ying ni zhan 2Am Sonntag bestreitet die 1. Damenmannschaft des TSV 1990 Merseburg ihre letzten zwei Auswärtsspiele in der Saison. Dabei müssen die Merseburgerinnen bei keinen geringeren, als bei dem aktuellen Tabellenersten aus Hövelhof und Zweiten aus Anröchte antreten. Um 14.00Uhr heißt der Gegner zunächst TTK Anröchte. Die Nordrhein - Westfälinnen sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen und haben in 9 Partien insgesamt gerade einmal 12 Spiele abgegeben. Dies bekam auch die 1. Damen in der Hinrunde bei der 0:6 Niederlage zu spüren. Dabei verzichtete der TTK Anröchte sogar auf den Einsatz ihrer Spitzenspielerin Jing Tian-Zörner, die diesmal aber ebenso wie Aimei Wang, Linda Creemers und Yang Henrich zum Einsatz kommen soll.
Im 2. Spiel des Tages treffen unsere Damen dann auf den TTV Hövelhof. Auch in dieser Partie kann die Devise nur Schadensbegrenzung lauten, denn im Hinspiel kam man ebenfalls ohne Spielgewinn böse unter die Räder. Trotz allem werden die Gastgeberinnen ihre beste Mannschaft mit Elena Shapovalova, Li Dong, Tetyana Tkachova und Christine Apel aufbieten und die 1. Mannschaft nicht unterschätzen.doreen beckert 2Beginn ist 17.00Uhr.

Ob und wie oft die Merseburgerinnen punkten können, wird wohl einmal mehr von Ying Ni Zhan abhängen, da Marketa Benesova beruflich bedingt an diesem Spieltag fehlen wird und Julia Bütow verletzungsbedingt sogar alle noch ausstehenden Spiele absagen musste, rückt Doreen Beckert somit in das obere Paarkreuz auf. Jenny befindet sich in einer guten Form und möchte zu mindestens die Höchststrafe in beiden Spielen verhindern. Aber auch Doreen Beckert, die erstmals gegen die Nummer 1 einer Mannschaft spielen muss, wird sich, nach ihrem Erfolg letzte Woche im Doppel bei der NEM, dennoch nicht einfach so geschlagen geben und um jeden Punkt kämpfen. Wer Benesova und Bütow ersetzen werden, steht noch nicht zu 100% fest.

Weiterlesen

Doreen Beckert und Julia Bütow 1. im Doppel,
Ying Ni Zhan schafft Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft

ying ni zhan ttvsaAm 13. / 14.02. fanden in Berlin die diesjährigen Norddeutschen Einzelmeisterschaften statt. Die Farben des TSV 1990 Merseburg vertraten dabei Ying Ni Zhan, Doreen Beckert und Julia Bütow.
Nach der Eröffnung des Turniers wurde mit den Vorrundenspielen im Einzel begonnen. Hier bekam es Julia in der Gruppe C mit Anne Sewöster (TTVN, TSV Steinbergen), Lisanne Lieblich (TTVSH, TSV Schwarzenbek) und mit ihrer ehemaligen Vereinskameradin Linda Diekow (TTVB, ESV Prenzlau) zu tun und belegte am Ende nach 2 glatten Siegen über Lieblich und Diekow und einer 1:4 Niederlage gegen Sewöster den 2. Platz. In der Gruppe D sicherte sich Jenny souverän Platz 1. Lediglich gegen die spätere Gruppenzweite, Maria Shiiba (TTVN, SV Oldendorf), musste sie über die volle Distanz von 7 Sätzen gehen. Auch Doreen schaffte den Sprung unter die letzten 16. Nachdem sie in Gruppe H zunächst knapp Larissa Schmidt (TTVSH, TSV Schwarzenbek) und Meike Müller (TTVN, SV Oldendorf) mit 2:4 bzw. 3:4 unterlag, steigerte sie sich in ihrem letzten Spiel gegen Claudia Franz (TTVB, Finow GEWO Eberswalde) abermals und wurde auf Grund des besseren Satzverhältnisses 2 und zog damit wie Jenny und Julia in die Endrunde ein.
doreen beckert ttvsaNach den Gruppenspielen im Einzel, wurde der Wettbewerb mit der Doppelkonkurrenz fortgesetzt. In dieser sorgten Doreen und Julia für eine kleine Sensation. Beide steigerten sich von Spiel zu Spiel und konnten im Halbfinale sogar die an zwei Gesetzten Astani - Matthies / Dahlke (TTVSH) mit 3:0 bezwingen. In einem hochklassigen und an Spannung kaum zu überbietenden Endspiel übertrafen sie sich dann noch einmal selbst und triumphierten am Ende über Obst / Shiiba (TTVN), die sich im 2. Semifinale überraschend deutlich gegen Jenny und ihre Partnerin Katharina Michajlova (FTTB, SG Marßel Bremen) durchgesetzt hatten.
Die Auslosung der Einzelendrunde ergab dann aber keine guten Paarungen für die neuen Norddeutschen Meister im Damendoppel. Während Julia gegen Svenja Obst nur im 4. Satz eine wirkliche Chance hatte, konnte Doreen gegen Anne Sewöster zu mindestens Satz 1 für sich entscheiden. Besser machte es hingegen Jenny, die im Achtelfinale zunächst Bianka Dahlke (TTVSH, Kaltenkirchener TS) und im Viertelfinale dann Meike Müller besiegen konnte. Im vorweg genommen Endspiel kam es zum erneuten Aufeinandertreffen von Obst und Zhan. Leider unterlag Jenny auch diesmal denkbar knapp, trotz zwischenzeitlicher 3:2 Satzführung, noch mit 3:4.
Durch ihren Halbfinaleinzug hat sich Ying Ni Zhan zudem für die Deutschen Meisterschaft in Trier qualifiziert.

Der Vorstand gratuliert Ying Ni Zhan zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, sowie Doreen Beckert und Julia Bütow zum Titelgewinn im Doppel, im Namen aller Vereinsmitglieder rechtherzlich und wünscht Ihr viel Erfolg.

Weiterlesen

Merseburg besiegt Freyburg mit 9:2 und holt ersten Sieg


Am Freitag fand in der Brauhausturnhalle das Bezirksligapunktspiel zwischen dem TSV Merseburg und dem Freyburger TTV II staat. Merseburg wollte nach einer langen Durststrecke endlich das erste Spiel gewinnen. Der TSV startete dabei mit zwei Doppelerfolgen von Hergeth/Liebau. sowie Schneider/Bohndorf, J. Einzig Eberhardt/Bohndorf, N. mussten sich Meerboth/Richter, R. geschlagen geben.
Im ersten Paarkreuz gewann Hergeth nach zwischenzeitlichem 0:2 Rückstand noch kanpp gegen einen gut aufgelegten Hoffmann. Liebau beherrschte das Spiel gegen Rolf Richter und kam zu einem klaren Erfolg. Im zweiten Paarkreuz kam es dann zu den Begegnungen Erberhardt gegen Kobert und Schneider gegen Pannicke. Schneider konnte sein Spiel relativ klar mit 3:1 für sich entscheiden. Eberhardt hingegen lieferte sich ein dramatische Partie und verlor denkbar knapp im 5. Satz mit 14:16. Bohndorf, J. kam nun im dritten Paarkreuz zu einem klaren Erfolg über den Ersatzspieler des Freyburger TTV. Etwas knapper gewann Nico Bohndorf am Nebentisch gegen Meerboth. Den ersten Sieg perfekt machten nun die sehr guten Leistungen von Hergeth und Liebau gegen Richter bzw. Hoffmann. Beide kamen zu klaren Siegen und Merseburg konnte somit das Punktspiel verdient mit 9:2 gewinnen.

Merseburg spielte mit: Hergeth [2,5], Liebau [2,5], Eberhardt [0], Schneider [1,5], Bohndorf, J. [1,5] und Bohndorf, N. [1]
Weiterlesen
Sportlerwahl der Mitteldeutschen Zeitung

mannschaft 0910Jährlich wird durch die Mitteldeutsche Zeitung eine Umfrage zu den beliebtesten Sportlern in den einzelnen Landkreisen durchgeführt. Auch der TSV 1990 Merseburg wird dieses Jahr bei der Wahl vertreten, denn die 1. Damen geht in der Kategorie Mannschaft des Jahres an den Start.

Bevor am 19. März im Leunaer Kulturhaus die Bestplatzierten geehrt werden, kann unter folgendem Link für unsere Damenmannschaft und natürlich auch für die anderen Sportler abgestimmt werden:
http://extern1.mz-web.de/sportlerwahl/merseburg10/index.php
Weiterlesen
Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Damen und Herren

ying ni zhandoreen beckertAm kommenden Wochenende finden in Berlin die Norddeutschen Einzelmeisterschaften statt. Ausrichter ist der Sport Club Siemensstadt Berlin. Für den TSV 1990 Merseburg  gehen Ying Ni Zhan, Doreen Beckert und Julia Bütow an den Start. In einem ausgeglichenem Teilnehmerfeld zählt Jenny in der Einzelkonkurrenz neben Laura Matzke (Hannover 96, 1. Bundesliga), Svenja Obst (MTV Tostedt, 2. Bundesliga) und ihrer Doppelpartnerin Katharina Michajlova (SG Marßel Bremen, Regionalliga) zu den heißesten Kandidaten auf den Titel. Oberstes Ziel stellt aber die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften dar. Aber auch Doreen und Julia haben in ihrer derzeitigen Form gute Chancen die Endrunde zu erreichen und sich mit ein wenig Glück auch für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Im Doppelwettbewerb wird viel von der Auslosung, die allerdings erst am Freitag erfolgen wird, abhängen. Während Zhan / Michajlova an Position 1 gesetzt sind und somit den stärksten Doppeln zunächst aus dem Weg gehen können, droht Beckert / Bütow bereits in der ersten Runde ein richtiges Hammerlos.

Beginn ist am 13.02.10.00Uhr und am 14.02. 09.30Uhr im Sport Centrum Siemensstadt.

julia_buetow

  
Weiterlesen

SC Poppenbüttel – TSV 1990 Merseburg 6:0


 

doppel - ying ni zhan und julia btowAm Sonntag absolvierte die 1. Damen beim SC Poppenbüttel ihr erstes Punktspiel in der Rückrunde. Durch den Sieg über den momentan Tabellenersten, den TTV Hövelhof, am Vortag gingen die Hamburgerrinnen hochmotiviert in die Partie gegen den TSV 1990 Merseburg.

Einen rabenschwarzen Tag erwischten dabei Ying Ni Zhan und Julia Bütow, was sich bereits in den Doppelspielen bemerkbar machen sollte. Während Zhan / Bütow im Hinspiel das Doppel gegen Oshonaike / Kersten noch sicher mit 3:1 für sich entscheiden konnten, unterliefen ihnen diesmal zu viele Fehler und unterlagen in fünf Sätzen. Marketa Benesova und Doreen Beckert spielten gegen das Duo Schöpp / Meyer zwar richtig gut mit, konnten aber leider dennoch nur den ersten Satz für sich entscheiden. Somit gingen die Merseburgerinnen mit 0:2 in die 1. Einzelrunde.

 


doppel - marketa benesova und doreen beckert 1Dank ihres großen Kampfgeistes gelang es Marketa in ihrem Einzel die mehrfache Europameisterin Jie Schöpp zu mindestens teilweise in den ersten beiden Sätzen unter Druck zu setzen. Im 3. Satz stand sie dann aber leider auf verlorenem Posten. Bei Jenny hingegen bot sich im Spiel gegen Tanja Churabaeva dasselbe Bild, wie zuvor im Doppel. Es sollte ihr an diesem Tage einfach nichts gelingen und so musste sie sich mit 1:3 geschlagen geben. Gegen Funke Oshonaike versuchte Doreen dann noch einmal alles, um wenigstens den Ehrenpunkt zu erspielen. Trotz einer guten Leistung musste aber auch sie der Gegnerin zum Sieg gratulieren. Da Julia gegen Nicole Meyer am Nebentisch dann die bereits 5. Niederlage infolge hinnehmen musste, war die Niederlage für den TSV besiegelt.

Trotz dieses herben Rückschlages hat sich die Mannschaft noch nicht aufgegeben und wird in den letzten Heimspielen noch einmal Vollgas geben.

Weiterlesen

1. Damen zu Gast in Hamburg

marketa_benesovaNach dem die beiden Heimspiele zu Beginn der Rückserie auf Grund des angekündigten Schneechaos abgesagt werden mussten, muss die 1. Damenmannschaft nun zunächst auswärts beim SC Poppenbüttel zum Auftakt antreten. In der Hinrunde behielten die Hamburgerinnen beim TSV 1990 Merseburg nicht zu Letzt dank einer überragenden Jie Schöpp, die sowohl beide Einzel, als auch das Doppel mit der Nummer 4 des SC, Nicole Meyer, erfolgreich gestalten konnte, mit 6:3 die Oberhand. Gegenüber dem Hinspiel mussten die Gastgeberinnen jedoch ihre Mannschaft umstellen. Funke Oshonaike und Tanja Churabaeva mussten die Positionen tauschen, so dass die Weißrussin nun an 2 spielt. Ob dies ein Vorteil oder Nachteil für unsere Damen sein wird und ob sie die Partie diesmal erfolgreich gestalten können, wird vor allem vom unteren Paarkreuz abhängen. Die frisch gebackene Landesmeisterin Doreen Beckert und Julia Bütow zeigten sich letzte Woche in guter Form und wollen unbedingt punkten. Ying Ni Zhan wird alles daran setzen eine kleine Sensation zu schaffen, um diesmal auch gegen Schöpp zu gewinnen. Aber auch Marketa Benesova ist noch nicht geschlagen und will zu mindestens einen Punkt für die Mannschaft gegen Churabaeva beisteuern.      

 

Beginn ist am Sonntag 11.00 Uhr in der Sporthalle des Heinrich – Heine Gymnasiums  Hamburg – Poppenbüttel.   

 

Die 1. Damen wird wie immer hochmotiviert in das Spiel gehen und wird versuchen beide Punkte aus Hamburg zu entführen.

Weiterlesen

Doreen Beckert siegt im Einzel und Mixed 

landesmeister im mixed 2010 - doreen beckert und jens beckmannAm 16. / 17.01. fanden in Landsberg die diesjährigen Landesmeisterschaften der Damen und Herren statt. Leider musste die favorisierte Ying Ni Zhan ihren Start kurzfristig absagen, so dass für den TSV 1990 Merseburg „nur“ Doreen Beckert, Julia Bütow und Mandy Ködel antraten. Nach der Eröffnung und Ehrung für Andrea Reek (TTV Barleben 09) durch den Präsidenten des TTVSA, Reiner Schulz, begann das Turnier mit der Mixedkonkurrenz. Während Mandy mit ihrem Partner Oliver Becker (TTC “Börde“ Magdeburg) überraschend bereits in Runde 1 dem Duo Verena Zimmermann / Christian Tschense (SV Turbo 90 Dessau / SV Zörbig) unterlag, zogen Doreen und Julia mit Jens Beckmann bzw. Michél Görner (beide MSV Hettstedt) ungefährdet ins Finale ein. Hier konnten sich am Ende Beckert / Beckmann mit 3:1 durchsetzen.

Nach dem Endspiel im gemischten Doppel begannen die Gruppenspiele des Einzelwettbewerbs. In Gruppe B sicherte sich Julia Bütow ohne Satzverlust ungefährdet den 1. Platz. Mandy Ködel unterlag zwar in ihrem ersten Spiel Marielle Warnecke (SSV 80 Gardelegen), konnte sich dann aber steigern und im Duell der mehrfachen Landesmeisterinnen Marion Behr (TTC Halle), die ebenfalls zuvor gegen Warnecke verloren hatte, mit 3:2 bezwingen und somit Platz 2 der Gruppe C belegen. Lediglich einen Satz musste Doreen Beckert in Gruppe H insgesamt abgeben und erreichte somit souverän als Gruppenerste die Endrunde. In dieser setzten sich im Achtelfinale zunächst Bütow gegen Wasser (TTC Halle) mit 4:1, Beckert gegen Heynlein (SV Turbo 90 Dessau) mit 4:0, sowie Ködel gegen Zimmermann mit 4:2, die sich damit für die Erstrundenniederlage im Mixed revanchierte, durch. Im Viertelfinale trafen Julia und Doreen dann mit Silke Altmann und Dana Dittrich auf zwei weitere Oberligaspielerinnen des TTC Halle. Während die beiden recht souverän ihre Spiele gewannen, musste Mandy lange kämpfen, ehe auch sie mit einem Sieg über Claudia John (SV Alemannia Riestedt) in das Halbfinale einzog. Hier kam es zunächst zu einem vereinsinternen Duell zwischen Doreen Beckert und Mandy Ködel, das Beckert für sich entscheiden konnte. Im 2. Halbfinale siegte Bütow über eine erneut stark aufspielende Warnecke mit 4:2. Somit standen sich im Endspiel nicht nur 2 Merseburgerinnen, sondern auch die amtierenden Landesmeisterinnen Sachsen-Anhalts und Thüringens gegenüber. In einem hochklassigen Finale kämpfte sich Doreen nach 1:3 Satzrückstand zurück ins Spiel und konnte am Ende noch mit 4:3 gewinnen und somit bereits ihren 2. Titel bei dieser Landesmeisterschaft für den TSV 1990 Merseburg einfahren.

julia btow 4Während die erstmals zusammenspielenden Beckert / Ködel bereits im Viertelfinale gegen Behr / Wasser ausschieden, schaffte es Julia Bütow mit der für Ying Ni Zhan spielenden Lin – Josephine Schubert (SG “Aufbau“ Schwerz 1966) bis ins Finale einzuziehen. Aber auch in diesem Endspiel musste sie sich trotz großem Kampf geschlagen geben.

Damit haben sich für den TSV 1990 Merseburg neben Ying Ni Zhan, die durch den NTTV freigestellt wurde, Doreen Beckert als Landesmeisterin und Julia Bütow als Punktbeste für die Norddeutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

TSV Merseburg unterliegt Tabellenführer Leuna nur knapp


Am Freitag fand in der Brauhausturnhalle der verspätete Rückrundenauftakt der 1. Herren statt. Zu Gast war der Tabellenführer aus Leuna. Von Anfang an spielten die Merseburger konzentriert auf. Das Doppel Liebau/Hergeth kam so zu einem verdienten Erfolg und brachte den TSV kurzzeitig in Führung. Die Merseburger Schneider/Ködel und Eberhardt/Bohndorf verloren ihre Doppel im 5. Satz.

Im ersten Einzel-Durchgang konnten sowohl Leuna dank der Siege von Ohmes, B. Philipp und Thorenz, als auch Merseburg durch die Siege von Hergeth, Schneider und Ködel in jedem Paarkreuz punkten.

Hergeth Liebau 2010Auch der zweite Durchgang begann zunächst mit einem Sieg für Leuna und Merseburg im ersten Paarkreuz. Hier gewann Hergeth gegen Ohmes und Lichtenfeld gegen Liebau. Im zweiten Paarkreuz konnte der TSV aber diesmal beide Spiele gewinnen. Hier kam Eberhardt zu einem Erfolg gegen A. Philipp und Schneider besiegt, den bis dahin noch ungeschlagenen B. Philipp klar in 4 Sätzen. Das bedeutete die Führung für Merseburg. Die beiden letzten Einzel konnte Leuna durch Siege von Burkhardt gegen Bohndorf und Thorenz gegen Ködel wieder für sich entscheiden.

Nach einem Spielstand von 8:7 für Leuna setzten sich Ohmes/Lichtenfeld gegen Hergeth/Liebau im Entscheidungsdoppel durch, und Leuna kam zu einem knappen 9:7 Erfolg gegen den TSV Merseburg.

Merseburg spielte mit Hergeth [2,5], Liebau [0,5], Eberhardt [1], Schneider [2], Bohndorf [0] und Ködel [1].
Weiterlesen

Landesmeisterschaften der Damen und Herren

julia btow 3Am kommenden Wochenende finden in Landsberg die 20. Landeseinzelmeisterschaften der Damen und Herren statt.
Für den TSV 1990 Merseburg gehen neben Mandy Ködel mit Ying Ni Zhan, Julia Bütow und Doreen Beckert gleich drei der Stammspielerinnen des Bundesligateams an den Start. Der TSV stellt in diesem Jahr damit nicht nur die meisten Teilnehmerinnen, sondern mit Julia und Doreen auch die amtierenden Landesmeisterinnen im Einzel Sachsen-Anhalts bzw. Thüringens.

Während am Samstag mit der Mixedkonkurrenz und den Gruppenspielen im Einzel begonnen wird, folgen am Sonntag die Doppel und die Einzelendrunde, die wie die Doppelwettbewerbe im einfachen K. – O. – System ausgetragen werden.

In der Gruppe A trifft die an 1 gesetzte Ying Ni Zhan auf die Oberligaspielerin Dana Dittrich vom TTC Halle und die beiden Verbandsligistinnen Christin Rinke (SG “Aufbau“ Schwerz 1966) und Susanne Naumann (SV Turbo 90 Dessau). Julia Bütow bekommt es in Gruppe B neben Ulrike Grobleben (Schönebecker SV 1861) mit Luisa Windirsch (TTC “Glück auf“ Staßfurt 1951) und Vanessa Pflug (SV Alemannia Jessen 08) mit zwei Jugendspielerinnen zu tun. Mandy Ködel, die nach ihrer Babypause, erstmals wieder an einer Landesveranstaltung teilnimmt, startet in der Gruppe C. Hier trifft sie unter anderem auf die Landesmeisterin der Mädchen, Marielle Warnecke (SSV 80 Gardelegen), die vom TTC “Börde“ Magdeburg in der Landesliga aufschlagende Anja Stürmer und auf die wohl härteste Konkurrentin der Merseburgerinnen im Kampf um den Titel, Marion Behr (TTC Halle). In der Gruppe H warten auf Doreen Beckert Sandra Wasser (TTC Halle, Oberliga), Julia Neumann (SV Alemania Riestedt, Verbandsliga) und Ulrike Scheinert (SSV 80 Gardelegen, Verbandsliga).

doreen beckert 1Im Doppelwettbewerb spielen Zhan / Bütow zunächst in Runde 1 gegen die Hallesche Kombination Söfftge / Ritter und Beckert / Ködel gegen das Familienduo Möller / Möller.

Auf Grund eines Fehlers in der Auslosung liegen die Partien des gemischten Doppels leider noch nicht vor. Die Merseburgerinnen bekommen aber mit dem Landesranglistensieger, Jens Köhler (TTC “Börde“ Magdeburg), dem amtierenden Landesmeiser, Jens Beckmann, dem 3. Platzierten des letztes Jahres, Michél Görner (beide MSV Hettstedt), sowie Heißsporn Oliver Becker (TTC “Börde“ Magdeburg), die alle auch im Herreneinzel zu den Favoriten gehören, tatkräftige Unterstützung.

Für die Norddeutsche Einzelmeisterschaften in Berlin wollen sich neben der bereits durch den NTTV nominierten Ying Ni Zhan, auch Julia Bütow und Doreen Beckert qualifizieren. Dazu berechtigt allerdings nur der 1. Platz. Somit werden beide ihr Bestes geben und versuchen ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und sich am Ende den Titel zu sichern.

Beginn ist am 16.01. 10.00Uhr und am 17.01. 09.30Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Landsberg.

Weiterlesen
 

Sponsoren

Saalesparkasse     
Stadtwerke Merseburg
Lotto
Lotto      
Glasolit
Mein Traumpass